Die 15 schönsten Irischen Segenswünsche
Irische Segenswünsche sind hervorragende Lebensbegleiter. Die 15 schönsten haben wir für euch zusammengestellt.
Die 15 schönsten Tischgebete
Tischgebete liegen wieder im Trend. Gerade Familien entdecken das Dankbarkeitsritual für sich. 15 der schönsten Tischsegensgebete stellen wir vor.
Wegen Corona: SCM Bundes-Verlag stellt Zeitschriften kostenfrei digital zur Verfügung
Das Coronavirus prägt den Alltag in Deutschland und legt auch Teile der christlichen Welt lahm. Weil Ermutigung für Leben und Glauben gerade in solchen Zeiten wichtig ist, reagiert der SCM Bundes-Verlag jetzt mit einem kostenlosen Angebot.
Pfingsten: Bedeutung und Ursprung des Feiertags
Pfingsten ist das dritte große Fest im Kirchenjahr neben Ostern und Weihnachten. Für viele ist es aber auch die christliche Feier, die am schwierigsten zu erfassen ist. Sieben Fragen und Antworten rund um Pfingsten.
Die 10 beliebtesten christlichen Weihnachtslieder
Singen ist in Coronazeiten leider nur privat und nicht im Gottesdienst möglich. Gerade an Weihnachten gehört es für viele dazu. Hier eine Auswahl von zehn der beliebtesten traditionellen christlichen Advents- und Weihnachtslieder.
Homosexualität: Olaf Latzel gerät erneut in die Kritik
Die einen sehen in ihm einen Hassprediger, andere den Verteidiger der Bibel. Am Bremer Pastor Olaf Latzel entlädt sich gerade ein Grundkonflikt.
Lernen von Jesus: Vom Umgang mit Mitmenschen
Wie ein Arztbesuch mir zeigte, worauf es im Umgang mit Menschen ankommt.
Wegen Corona-Virus: Willow-Leitungskongress abgebrochen
Der Leitungskongress von Willow-Creek wurde am Freitagnachmittag abgebrochen. Einer der Referenten hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Fleisch essen – mit Gottes Segen?
Grillfleisch für ein paar Cent, Massentierhaltung, Schlachtung am Fließband. Was sagt eigentlich die Bibel zum Umgang mit Tieren? Ein Diskussionsbeitrag von Joel Salatin - leidenschaftlicher Landwirt und Christ.
Wann beginnt das Leben? Ein Blick in die Lehren von Christentum, Judentum und Islam
Im Christentum, Judentum und Islam ist das menschliche Leben von Gott gewollt und von Anfang an zu schützen. Michael Schröder, Bereichsleiter der Stiftung ProVita und Pastor der FeG Dautphe, gibt in ChristseinHeute einen Überblick zu Besonderheiten und Übereinstimmungen in den Religionen.
Krawalle in Chemnitz: Was ist bloß los im Osten?
Liegt die Verantwortung für die Ausschreitungen in Chemnitz "nur" bei einigen gewaltbereiten Rechtsradikalen? Inwiefern ist es (auch) das Ergebnis von 40 Jahren DDR? Dazu ein Gastkommentar von Rüdiger Jope, gebürtiger Sachse und Chefredakteur des Männermagazins MOVO.
Gibt es Widersprüche in der Bibel?! (Teil 1)
Es ist ein uraltes Streitthema zwischen überzeugten Christen und ihren oft ebenso überzeugten Kritikern: Gibt es in der Bibel Widersprüche? Die Antwort scheint alles entscheidend zu sein für den christlichen Glauben. Trotzdem dürfen wir uns trauen Bibelverse zu hinterfragen, meint der evangelische Theologe Dr. Gudio Baltes.
10 Tipps: Wie wir einander segnen können
Wenn wir anderen ein Segen sein wollen, können wir das ganz praktisch tun. 10 Tipps, um einander den Segen zuzusprechen.
Endzeit: Was bringt die Zukunft?
Verlockend scheint es, aus den Endzeittexten der Bibel einen genauen Fahrplan für die Zukunft abzuleiten. Doch dabei können wir Entscheidendes verpassen, denn die Verse sprechen in unser Hier und Jetzt.
„Generation Lobpreis“: 10 Erkenntnisse aus der Studie
Die Studie "Generation Lobpreis" zeigt erstmals, was die Jugendlichen von der Gemeinde wünschen. Daraus haben die CHRISTIVAL-Leiter jetzt 10 Dinge abgeleitet, die sich in der Jugendarbeit ändern müssen.
Gott finden: 5 wertvolle Impulse, um Gott zu begegnen
Schon zu Zeiten der Bibel wie auch heute noch sucht Gott den Kontakt zu uns Menschen. Doch wie geht dieses „Suchen, Klopfen, Bitten“, von dem die Bibel spricht? Fünf Ideen, um offen für Gott zu werden.
Samuel Koch: „Warum können die uns nicht einfach gratulieren?“
Seit die beiden Schauspieler Sarah Elena Timpe und Samuel Koch zusammen sind, ist ihre Beziehung ein Medienthema. In der Pause zwischen einem Theater-Workshop und einer musikalischen Lesung erzählt Samuel Koch im Interview, wie eine Ehe auf Reisen funktioniert, wie das Paar mit medialen Gerüchten umgeht und wie er seine Heilungschancen einschätzt.
Auf der Suche nach „Shalom“ – Gedanken zur Jahreslosung 2019
"Suche Frieden und jage ihm nach!", so lautet die Jahreslosung aus Psalm 34,15. Dahinter steckt das hebräische Wort "Shalom". Ekkehart Vetter, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz, erklärt seine Bedeutung und nimmt uns mit hinein in seine Interpretation des Psalmwortes.
Scheiden tut weh: So gelingt trotzdem eine friedliche Trennung
Bei einer Scheidung spielen Schmerz, Enttäuschung, Wut und Trauer eine große Rolle. Sie sind jedoch schlechte Ratgeber. Wie eine Trennung respektvoll ablaufen kann, verrät Therapeut Hans-Arved Willberg mit fünf klaren Tipps.
UPDATE: Sechs „The Voice“-Sänger und Coach bekennen sich zum Glauben
Gleich sechs Teilnehmer haben sich bei der Castingshow "The Voice of Germany" zu ihrem christlichen Glauben bekannt. Samuel Rösch, Laura Neels, Amanda Lena Jakucs und Bernarda Brunovic, John Alexander Garner III und Penni Jo Blattermann hoffen darauf, die nächste "Stimme Deutschlands" zu werden.