Die 10 beliebtesten christlichen Weihnachtslieder
Singen ist in Coronazeiten leider nur privat und nicht im Gottesdienst möglich. Gerade an Weihnachten gehört es für viele dazu. Hier eine Auswahl von zehn der beliebtesten traditionellen christlichen Advents- und Weihnachtslieder.
Homosexualität: Olaf Latzel gerät erneut in die Kritik
Die einen sehen in ihm einen Hassprediger, andere den Verteidiger der Bibel. Am Bremer Pastor Olaf Latzel entlädt sich gerade ein Grundkonflikt.
„Die Hütte“: Ist Gott wirklich so?
So wirklich kennt Mackenzie Gott nicht.| Er geht zwar regelmäßig mit der Familie in den Gottesdienst, aber das wohl eher den Kindern zuliebe. Als eines Tages „die große Traurigkeit“ ins Leben der Familie Philips tritt, ändert sich alles.
Jahreslosung 2019: „Suche Frieden und jage ihm nach!“
Die Jahreslosung für 2019 steht fest: "Suche Frieden und jage ihm nach!" (Psalm 34, 15) wurde von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) als Leitwort ausgewählt. Aber wie funktioniert das eigentlich?
UPDATE: Hillsong-Musiker Marty Sampson: „Ich verliere meinen Glauben“
Marty Sampson schrieb zahlreiche Lieder für Hillsong Worship, Hillsong United, Delirious und Young & Free. Jetzt distanziert er sich in einem Instagram-Post vom christlichen Glauben.
„Man kann den Koran nicht mit der Bibel vergleichen“
Der Theologe und Islamwissenschaftler Yasin Adigüzel ist christlich und muslimisch zugleich aufgewachsen, bevor er bewusster Christ wurde. Im Gespräch erzählt er über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden heiligen Bücher – biografisch und theologisch.
Lernen von Jesus: Vom Umgang mit Mitmenschen
Wie ein Arztbesuch mir zeigte, worauf es im Umgang mit Menschen ankommt.
Wegen Corona-Virus: Willow-Leitungskongress abgebrochen
Der Leitungskongress von Willow-Creek wurde am Freitagnachmittag abgebrochen. Einer der Referenten hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Caritas und Diakonie: Viele Dienste am Rand der Insolvenz
Soziale Träger stehen in Deutschland angesichts der Coronakrise vor enormen Herausforderungen. Das haben die Präsidenten von Caritas und Diakonie jetzt klargemacht.
Die Bibel im Ohr: Sechs Möglichkeiten, das Buch der Bücher kostenlos anzuhören
Haben Sie heute schon Bibel gehört? Diese gibt es nicht nur gedruckt, sondern auch als Hörbuch. Im Internet können Sie sie sich auch kostenlos vorlesen lassen. Sechs Angebote im Überblick.
Fleisch essen – mit Gottes Segen?
Grillfleisch für ein paar Cent, Massentierhaltung, Schlachtung am Fließband. Was sagt eigentlich die Bibel zum Umgang mit Tieren? Ein Diskussionsbeitrag von Joel Salatin - leidenschaftlicher Landwirt und Christ.
Wann beginnt das Leben? Ein Blick in die Lehren von Christentum, Judentum und Islam
Im Christentum, Judentum und Islam ist das menschliche Leben von Gott gewollt und von Anfang an zu schützen. Michael Schröder, Bereichsleiter der Stiftung ProVita und Pastor der FeG Dautphe, gibt in ChristseinHeute einen Überblick zu Besonderheiten und Übereinstimmungen in den Religionen.
Krawalle in Chemnitz: Was ist bloß los im Osten?
Liegt die Verantwortung für die Ausschreitungen in Chemnitz "nur" bei einigen gewaltbereiten Rechtsradikalen? Inwiefern ist es (auch) das Ergebnis von 40 Jahren DDR? Dazu ein Gastkommentar von Rüdiger Jope, gebürtiger Sachse und Chefredakteur des Männermagazins MOVO.
Bericht: Vorwürfe gegen Bill Hybels sind glaubwürdig
Die Vorwürfe, Willow-Creek-Gründer Bill Hybels sei in Worten und Taten sexuell übergriffig geworden, sind glaubwürdig. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Kirche in Auftrag gegebener, unabhängiger Untersuchungsbericht.
Gibt es Widersprüche in der Bibel?! (Teil 1)
Es ist ein uraltes Streitthema zwischen überzeugten Christen und ihren oft ebenso überzeugten Kritikern: Gibt es in der Bibel Widersprüche? Die Antwort scheint alles entscheidend zu sein für den christlichen Glauben. Trotzdem dürfen wir uns trauen Bibelverse zu hinterfragen, meint der evangelische Theologe Dr. Gudio Baltes.
10 Tipps: Wie wir einander segnen können
Wenn wir anderen ein Segen sein wollen, können wir das ganz praktisch tun. 10 Tipps, um einander den Segen zuzusprechen.
Bremer Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verurteilt
Das Bremer Amtsgericht hat den Pastor der evangelischen St.-Martini-Gemeinde, Olaf Latzel, wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Verteidigung will in Berufung gehen.
Endzeit: Was bringt die Zukunft?
Verlockend scheint es, aus den Endzeittexten der Bibel einen genauen Fahrplan für die Zukunft abzuleiten. Doch dabei können wir Entscheidendes verpassen, denn die Verse sprechen in unser Hier und Jetzt.
Michael Patrick Kelly: „Ich brauche keine Extreme mehr, um mich lebendig zu fühlen!“
Mit der Kelly Family feierte „Paddy“ in den Neunzigerjahren weltweite Erfolge. Als der Ruhm ihn innerlich zerstörte, ging er für sechs Jahre ins Kloster – und fand zum christlichen Glauben. Heute ist er wieder im Showbiz dabei und geht im November mit seinem neuen Album "ID" auf Tour. Mit Simon Jahn sprach der Musiker über den großen Musikzirkus, seinen Glauben und die Kirche.
„Generation Lobpreis“: 10 Erkenntnisse aus der Studie
Die Studie "Generation Lobpreis" zeigt erstmals, was die Jugendlichen von der Gemeinde wünschen. Daraus haben die CHRISTIVAL-Leiter jetzt 10 Dinge abgeleitet, die sich in der Jugendarbeit ändern müssen.