Nichts wird wieder wie es war – Die Verwandlung der Kirche
Tobias Faix stellt 10 Thesen und Fragen zur Zukunft der digitalen Kirche. er glaubt: "Nichts wird wieder normal und genau darin liegt für Kirche die Chance."
5 Dinge, die es auch nach der “Corona-Krise” braucht
Krisen befördern Kreativität und ein “Um-die-Ecke-Denken”, findet David Brunner. Corona habe viel Leid verursacht, aber auch Gutes hevorgebracht. Jetzt zeige sich, was Menschen brauchen - und was nicht. Brunner hofft, dass fünf Dinge das (kirchliche) Leben auch nach der Krise prägen werden.
Müde – Warum ich als Pfarrer gerade ratlos bin
Der Kölner Pfarrer Sebastian Baer-Henney kennt sich gut aus mit digitalen Medien, betreibt seit Jahren seinen eigenen Blog #RLVNZ. Doch aktuell hinterfragt er in der Coronakrise seine Rolle als Pfarrer.
Show-Frömmigkeit? Gedanken zu YouTube-Predigten
An den kirchlichen YouTube-Kanälen, die wegen Corona eröffnet werden, gibt es viel Kritik. Zu Unrecht, findet der Blog Theopop.
„Online-Abendmahl ist keine Schnelllösung, sondern jetzt an der Zeit“
Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der Rheinischen Kirche, unterstützt Online-Abendmahlsfeiern. Das Zögern der EKD kann er nicht nachvollziehen.
Gottesdienste streamen: der unkomplizierte Guide
Immer mehr Gemeinden fragen sich: Wie können wir unsere Gottesdienste ins Netz streamen bzw. online veröffentlichen? Der Theologe und Kommunikationsexperte Tim Allgaier hat eine Anleitung zusammengestellt.
Predigten als Podcast? So geht’s
Wie kann eine Gemeinde Predigten als Podcast zur Verfügung stellen? Pastor Jonas Goebel hat jede Menge (Praxis-) Tipps.
Nicht nur wegen Corona: „Online-Seelsorge ist sinnvoll“
"Seelsorge per Video-Konferenz ist noch kein kirchlicher Alltag", sagt Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der Rheinischen Kirche " Aber das muss sich ändern."
Gemeinsames Gebet als Gemeindeaufbauprogramm
"Eine Kirche die nicht betet, ist tot", findet Pastor Lothar Krauss. In seiner Gemeinde gibt es seit vier Jahren ein regelmäßiges Gebetstreffen.
5 Gründe für eine digitalisierte Gemeinde
Pfarrer Jonas Goebel benennt 5 Gründe für kirchliche Digitalisierung. Vielleicht der überzeugendste für Skeptiker: "Das Digitale führt ins Analoge."