So sollten Gemeindeleiter sein
Damit eine Gemeinde gedeiht, braucht es gute Gemeindeleiter. Pastor David Mathis hat vier Facetten christlicher Leiterschaft gesammelt.
Evangelische Kirche stellt Lama-Pfarrerin ein
Pfarrerin Ulrike Schaich feiert Lama-Gottesdienste und geht Lama-Pilgern. Die Nachfrage nach ihren Lamas ist groß.
Was ich in Schottland über die Zukunft der Kirche gelernt habe
Max Bode ist angehender Pfarrer. Von einer kirchlichen Bildungsreise nach Schottland hat er Inspirationen dafür mitgebracht, wie Kirche zukünftig aussehen könnte. Oder sollte? Die Ideen und Projekte seien zwar nicht neu, schreibt Bode. Aber im Gegensatz zu Deutschland würden sie in Schottland konsequent und flächendeckend umgesetzt.
Christen – feiert mehr!
Wenn irgendjemand Grund hat zu feiern, dann Christen, schreibt David Brunner. Feiern sei die "Vollendung der Anbetung" zitiert er den evangelikalen Vordenker Dallas Willard. Aber, und das ist Brunners These: "Christen haben das Feiern verlernt und viele Feste lediglich institutionalisiert."
Netzwerken: Voneinander miteinander lernen
"Voneinander zu lernen ist kein Zeichen der Schwäche, sondern ein Zeichen der Stärke!", schreibt Lothars Krauss in seinem Leiterblog
FreshX – einzigartig, individuell und nicht „machbar“
FreshX-Initiativen sind einzigartig, individuell", schreibt die Theologin Maria Herrmann. Und: eine Graswurzelbewegung, die sich nicht "verordnen" lässt.
3 Leitungsstile für die Jugendarbeit im Vergleich
Demokratie taugt nicht für die Jugendarbeit. Zu diesem Ergebnis kommt Jugendleiter René Graf, nachdem er drei Führungsstile im Kontext der Jugendarbeit miteinander verglichen hat.
Nichts wird wieder wie es war – Die Verwandlung der Kirche
Tobias Faix stellt 10 Thesen und Fragen zur Zukunft der digitalen Kirche. er glaubt: "Nichts wird wieder normal und genau darin liegt für Kirche die Chance."
Woran Gemeindeerneuerung scheitert – Egoismus
Veränderung und Erneuerung in der Gemeinde können am Egotrip Einzelner scheitern, schreibt Lothar Krauss im "Leiterblog". Zwei häufige Ursachen für Egotrips: Gabenprojektion und Angst.