Gesellschaft

Eine brennende Kerze wird in der Dunkelheit von zwei Händen gehalten.

5 „Hoffnungsbooster“

Die aktuelle Lage sorgt nicht gerade für Feierstimmung. Pastor David Brunner möchte gerade deshalb mit fünf "Hoffnungsboostern" Mut machen.

„Star Wars“: Eine theologische Spurensuche

Markus Weißer begibt sich für "Feinschwarz.net" auf theologische Spurensuche im Finale der dritten "Star Wars"-Trilogie - und wird an vielen Stellen fündig.

Christ und Beruf: Warum tun sich viele Frauen mit dem Thema...

Die Schweizer Werberin Regula Bührer Fecker, Autorin des Buches #frauenarbeit, gibt jungen Frauen im Interview mit der christlichen Jobbörse edenjobs.de Tipps für den Berufseinstieg.
Kreuz digital

5 Gründe für eine digitalisierte Gemeinde

Pfarrer Jonas Goebel benennt 5 Gründe für kirchliche Digitalisierung. Vielleicht der überzeugendste für Skeptiker: "Das Digitale führt ins Analoge."
Shia LaBeouf Glaube Religion

Bekehrung oder PR-Aktion? Promis retten ihren Ruf durch Glauben

US-Promis misshandeln Frauen und kommen dann voller Reue zum Glauben. Echt oder nur Show? Natalie Meinert vermutet dahinter "scheinheilige" PR-Aktionen.
Quinton Ceasar Kirchentag 2023

Abschlusspredigt beim Kirchentag: Das ist der eigentliche Skandal

Die Abschlusspredigt von Pastor Quinton Ceasar beim Kirchentag hat heftige Kritik ausgelöst. Grund dafür war der Satz "Gott ist queer". Theologe Tobias Faix sieht den Skandal jedoch ganz woanders.

Hambacher Forst: Inszenierte klare Fronten?

Nach einem Wochenende am Hambacher Forst ordnet Maria Bebber ihre Eindrücke: Polizisten, denen man eine starke Betroffenheit ansieht. Umweltaktivisten, die ihre Willkommenskultur reflektieren, während...
Olaf Scholz (SPD)

Hilft Gott jetzt der Regierung?

Pastor Heiko Kuschel fragt sich, ob es ein Problem sei, die religiöse Beteuerung beim Amtseid wegzulassen. Er selbst würde die religiöse Formel ganz bewusst nicht sprechen.
Kreuz digital

Nichts wird wieder wie es war – Die Verwandlung der Kirche

Tobias Faix stellt 10 Thesen und Fragen zur Zukunft der digitalen Kirche. er glaubt: "Nichts wird wieder normal und genau darin liegt für Kirche die Chance."
Zwei Männer schreien sich durch Megafone an Fakten

Mit Angst fängt man Eltern

Bei einem Besuch in den USA erlebt Daniela Albert, wie in den Wahlwerbespots die Ängste von Eltern geschürt werden. Gerade als Christinnen und Christen sollten wir daraus Lehren ziehen.