Bist Du mit den richtigen Leuten unterwegs?
Pastor Lothar Krauss ermutigt in seinem Leiterblog dazu, die eigenen Beziehungen zu hinterfragen. Wer tut mir gut, wer inspiriert mich? Aber auch: Wem sollte ich Zeit und Aufmerksamkeit in meinem Leben eher entziehen, weil die Person mich belastet?
Theologe N.T. Wright: „Ich glaube nicht an Leiterschaft“
Der britische Theologe N.T. Wright äußert sich in seinem Buch "Jakobus, Petrus, Johannes und Judas für heute" kritisch zu den Konzepten "Führung" und "Leitung". Er fordert darin mehr Demut.
Generation Lobpreis: Erste Ergebnisse der empirica Jugendstudie 2018
Vier Jahre lang hat ein Forscherteam um Tobias Faix den Glauben von evangelisch-hochreligiösen Jugendlichen erforscht. Der Trend geht zu Individualisierung, Emotionalisierung oder Subjektivierung des Glaubens.
Netzwerken: Voneinander miteinander lernen
"Voneinander zu lernen ist kein Zeichen der Schwäche, sondern ein Zeichen der Stärke!", schreibt Lothars Krauss in seinem Leiterblog
Nötigung von der Kanzel
In einem Gastbeitrag für den "Leiterblog" skizziert Thomas Härry Strukturen und Muster geistlichen Machtmissbrauchs. Denn: "Es betrifft uns alle."
In 6 Schritten zu einer gesunden Kinder- und Jugendarbeit
Wer das Jahresprogramm seiner Kinder- und Jugendarbeit an einem Tag durchplant, spart sich eine Menge Stress. Mr. Jugendarbeit zeigt, welche Bereiche durchdacht werden müssen und liefert eine Toolbox zum Herunterladen dazu.
„Lieber mit Odin in Valhalla saufen, als mit Jesus im Himmel...
Jesus schenkt "vollkommene Freude", verspricht jedoch keinen Erfolg oder Macht, schreibt Pastor Christof Lenzen. Jesus lässt Leid zu, aber er IST.
Freiheit – ein Gedankenpuzzle
Die Sehnsucht nach Freiheit kann ein sehr asoziales Bedürfnis sein. Nämlich dann, wenn uns diese Freiheit voneinander isoliert. Warum Freiheit mehr ist als die Freiheit zu tun und zu lassen, was man will.
Wie du nach dem Sommer in deiner Jugendarbeit durchstarten kannst
Der Sommer ist schon fast wieder vorbei und die Jugendlichen kommen aus den Sommercamps zurück. Die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde kann wieder voll Fahrt aufnehmen, aber wie?
Kirchen-Misere: Warum übernimmt niemand Verantwortung?
"Es läuft nicht bei uns in Kirche", sagt Pastor Jonas Goebel. Er wünscht sich etwas weniger "Wohlfühlverein" und mehr messbare Arbeitsziele.