eggersundhaerry

Tausende Menschen sitzen im Publikum.

Sind große Gemeinden potenziell gefährlich?

Haben Megachurches wie Hillsong oder Willow Creek ein prinzipielles Leitungsproblem? Ulrich Eggers und Thomas Härry diskutieren kontrovers über Schwächen und Stärken großer Gemeinden.
Ulrich Eggers und Thomas Härry

Ulrich Eggers: „Ich, einer der mächtigsten Männer der evangelikalen Szene? Da...

Über ein Jahr lang schrieben Thomas Härry und Ulrich Eggers an dessen 400-seitiger Biografie. Mit dabei: Peter Strauch, langjähriger Weggefährte und Freund. Der hatte erst mit einer Enttäuschung zu kämpfen.

Gottesdienstkultur: Alter Beton, neuer Beton …

In der Pandemie schaut sich Ulrich Eggers in der Gottesdienstwelt um - und sieht viel Copy&Paste. Sind wir Gottesdienst-Schema-gläubig?
Zerstörte Schule in der Ost-Ukraine

Krieg vor unserer Haustür – was macht das mit uns?

Krieg in der Ukraine, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ulrich Eggers und Thomas Härry diskutieren über persönliche Betroffenheit, Putins Skrupellosigkeit und christlichen Gewaltverzicht .
Mann blickt von Berg auf Tiefebene

Selbstführung statt Selbstverbesserung

Spiritualität, Psychologie und Theologie: Diese Disziplinen gehören für Thomas Härry zu einer guten "Selbstführung" in der Nachfolge Jesu – unter Annahme der eigenen Stärken und Schwächen. „Selbstverbesserung“ hält er dagegen für eine postmoderne Utopie.
Dünner sportlicher Mann vor Tafel mit mit aufgemalten muskulösen Armen Sport

Schwächen zugeben – und gut mit ihnen umgehen

Sind Schwächen nur ein Reflex auf eine zu perfektionistische Ich-Vorstellung? Wie bewege ich mich im Spannungsfeld zwischen Gaben und Grenzen? Ein Dialog zwischen Uli Eggers und Thomas Härry.

Wer bin ich jenseits meiner Termine?

Jahresanfang und -ende sind für viele eine Zeit der Reflexion. Was ist gelungen? Was haben wir erlebt? Ulrich Eggers merkt: Neben all diesen "äußeren Reisen" interessiert er sich zunehmend für die „innere Jahres-Reise“.
Frau liest in einem Buch

Von Lesesucht und Lesefrucht

Uli Eggers und Thomas Härry sind Bücherwürmer. Hier erzählen sie von ihren Lesegewohnheiten und geben aktuelle Literatur-Tipps.
Grab Grabstein Tod Sterben Friedhof

„Ich möchte noch nicht sterben!“

Das Leben dankbar feiern, aber trotzdem den Tod nicht verdrängen. Eine Annäherung an ein schwieriges Thema von Ulrich Eggers und Thomas Härry.
Luftbild mit Ziel-Symbol im Wald

„Wir brauchen die Spannung zwischen großen Zielen und kleinen Brötchen“

Was Deutsche von Schweizern lernen können? Nicht immer gleich die Welt retten wollen, sondern auch kleine Lösungen finden, meint Ulrich Eggers.