Glauben leben

Gebet Gottesdienst

Gebetsmuffel gründet Gebetshaus

Rainer Harter findet für Gebetsabende regelmäßig Ausreden. Ausgerechnet er erhält von Gott den Auftrag, ein Gebetshaus zu gründen. Heute betet er mehrere Stunden täglich.

Erntedank: 9 Gründe für Dankbarkeit

Die Erntezeit, besonders das Erntedankfest lädt uns ein, innezuhalten und dankbar zurückzublicken, auf das Gute im vergangenen Jahr.
Boris Becker

Boris Becker: Tägliches Gebet vor der Gerichtsverhandlung

231 Tage hat der ehemalige Tennisstar Boris Becker in Haft verbracht. Jetzt sagt er: Das Gebet gab mir im Gefängnis Kraft.

Umweltschutz: Ist die Welt der Abfalleimer Gottes?

Stefanie Linner hat als Koordinatorin von Micha Deutschland tagtäglich mit den Themen soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz zu tun. Beim Nachdenken über weltweite Verantwortung stößt sie gerade bei Christen auf die unterschiedlichsten Ansichten. Ein Interview.

Projekt liefert Tipps für wirksame Gottesdienstgestaltung trotz Krise

Das Projekt "Sonntagmorgens" bietet am 6. März eine kostenlose Online-Schulung zu relevanten Bereichen der Gottesdienstgestaltung während und nach der Corona-Pandemie.

Corona: So blicken Gemeinden hoffnungsvoll in die Zukunft

Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sorgen auch bei vielen Gemeinden für Einschränkungen. Umso wichtiger ist es, als Gemeinde hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Wie das geht, erklärt der Vorstandsvorsitzende des ERF, Jörg Dechert.

Was wäre, wenn es Gott nicht gäbe?

Die meisten Fragen im Leben lassen wir nicht zu, aus Angst, uns könnte die Antwort nicht gefallen. Wenn es zum Beispiel keinen Unterschied gäbe zwischen einem Leben mit Gott und einem Leben ohne Gott. Andreas Schlüter wagt das Gedankenexperiment.
Schwangerschaft Frau Bauch Hände

Soll das Abtreibungsrecht geändert werden?

Die Bundesregierung will prüfen, ob Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisiert werden sollen. Theologe Alexander Maßmann hält eine Änderung des Strafrechts für "nicht angebracht".

Witwe durch Suizid: Von der Trauer zum Neubeginn

Mit dem Suizid-Tod ihres Mannes endet für Nic ihr ursprünglicher Lebenstraum. In Chaos und Schmerz hadert sie auch mit Gott, doch der Glauben erweist sich als tragende Konstante.
Kindertaufe und Erwachsenentaufe

Was geschieht bei der Taufe?

Geplagt von großer Unruhe und Glaubenszweifeln soll Martin Luther einmal diese drei Worte mit Kreide auf einen Tisch geschrieben haben: "Ich bin getauft!" Aber was bedeutet eigentlich die Taufe?