Was ist Sünde?
Was ist eigentlich mit dem Wort Sünde gemeint? Und was nicht? Geht es um eine veraltete Moral? Antworten von Peter Strauch, ehemaliger Präses des Bunds Freier evangelischer Gemeinden.
Kann man der Bibel trauen?
Was macht die Bibel zum "Buch der Bücher"? Der Theologe Dr. Ulrich Wendel erklärt, warum er sie für glaubwürdig, alltagsnah und praxistauglich hält.
Freundschaft: Die Sehnsucht nach Gemeinschaft
In der Frühphase des Christentums wirkte die gute Gemeinschaft der Christen untereinander anziehend für Außenstehende. Heute bieten viele Gemeinden Kleingruppen an - Keimzellen für Glauben und Freundschaften.
Ist Jesus auferstanden?
Wieso feiern Christen eigentlich Ostern? Die Theologin Elke Werner erklärt, dass dahinter viel mehr steckt als der Glaube an ein leeres Grab.
Was ist das Abendmahl?
Warum feiern Christen das Abendmahl? Es geht um Gemeinschaft und Erinnerung - und ein Versprechen Jesu.
Was sagt die Bibel über Macht und Politik?
Die Bibel enthält viele Stellen, in denen es um die politische und gesellschaftliche Ordnung geht. Für uns heute gilt: Nicht kopieren, sondern kapieren.
Was ist ein kontemplatives Gebet?
Kontemplatives Gebet? Klingt irgendwie esoterisch. Dabei gibt es schon in der Bibel Beispiele dafür.
Wie finde ich die passende Bibel?
Es gibt zahlreiche deutsche Bibelausgaben. Diese Onlineangebote können helfen, eine geeignete Bibel für deine Ansprüche zu finden.
Wie werde ich Christ?
Wie kann ich mit dem Glauben beginnen? Worum geht es beim Christsein? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Was ist ein Gebetshaus?
Lena arbeitet im Haus des Gebets St. Georgen. Ihr Job besteht deshalb vor allem aus Beten. Hier erzählt sie aus ihrem Alltag.