Bibel

aufgeschlagene Bibel

970 Seiten in vier Jahren: Warum ein Unternehmer die Bibel abtippt

Benno Lockmann sammelt jahrelang Bibeln, liest sie aber nicht. Ein Besuch seiner Tochter ändert das – und führt dazu, dass er die Bibel abschreibt.
Offene Bibel auf dem Tisch

Die Bibel: Kann man ihr trauen?

Was macht die Bibel zum "Buch der Bücher" und wie ist sie zu verstehen? Dr. Ulrich Wendel erklärt, wie man am besten in die Lektüre einsteigt und warum wir Menschen die Bibel brauchen.
Angst Furcht Ungewissheit Nebel

Endzeit: Das hilft gegen die Angst

Krieg, Inflation, Pandemie – Pastor Harald Orth kann die Angst unter Christen gut verstehen. Er selbst hat inzwischen jedoch eine andere Vorstellung von der Endzeit - und die hat mit Schönheit zu tun.

Ulrich Wendel: „Ich werde die Bibel nie auslesen“

Ulrich Wendel ist Chefredakteur des Magazins "Faszination Bibel" und Programmleiter "Bibel und Theologie" im Verlag SCM R. Brockhaus. Wen könnte man besser fragen, wenn es um praktische Erfahrungen mit der Bibel geht, um Tipps, Anregungen und erprobte Hilfsmittel. Ein Gespräch mit ihm macht Lust, mit der Bibel zu leben.

Ist „Liebe“ das wesentliche Prinzip der Bibel?

„Von der Bibel gilt nur das, was Jesus wollte – die Liebe!“ Viele Denkweisen über die Bibel sind bei Christen fast zu Glaubenssätzen geworden. Das gilt gleichermaßen für Konservativ-Fromme wie für Liberal-Aufgeklärte. Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen. Faszination-Bibel-Chefredakteur Dr. Ulrich Wendel nimmt den obigen Glaubenssatz unter die Lupe.

Mit weitem Horizont: Ostern sprengt unsere Grenzen

Grenzen spielen im menschlichen Alltag eine große Rolle: Die Leistungsfähigkeit unseres Körpers ist begrenzt, ebenso unsere geistigen Fähigkeiten – und die Finanzen sowieso. Weil in uns aber eine grenzenlose Sehnsucht ist, leiden wir darunter. Christof Lenzen erklärt, wie Ostern unsere Grenzen sprengt.

Was die Sehnsucht uns über den Glauben erzählt

Jeder kennt dieses Gefühl: Etwas fehlt! Und dieses Etwas, an dessen Mangel wir leiden, ist alles andere als nebensächlich. Auch in der Bibel ist Sehnsucht ein wichtiges Thema.

3 Tipps: So kannst du Jesus heute entdecken

Wie kann Jesus für meinen Alltag heute Relevanz bekommen? Drei theologische Vorschläge von Ulrich Wendel.
Mädchen beim Schaukeln

Goldene Regel: Warum sie auch heute noch als ethischer Maßstab taugt

"Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg auch keinem andern zu" - so lautet die bekannte goldene Regel. Welchen Stellenwert hat sie eigentlich im Christentum und in der Bibel?
Martin Luther Wartburg Septembertestament

Luthers Geniestreich: 500 Jahre Bibelübersetzung auf der Wartburg

Vor 500 Jahren übersetzte Martin Luther das Neue Testament in nur elf Wochen aus dem Griechischen ins Deutsche. Den Erfolg verdankte seine Übersetzung der Akkord-Arbeit in der Druckerei und der Tatsache, dass der Reformator für "einfältige Idioten" schrieb.