Damals in Bethlehem: das erste Weihnachtsfest
Wie war das eigentlich damals beim ersten Weihnachtsfest in Bethlehem? Eine Nacherzählung des zweiten Kapitels aus dem Lukasevangelium.
Philipp Mickenbecker: Wie er lebte, glaubte, starb
Philipp Mickenbecker wird durch den YouTube-Kanal "The Real Life Guys" bekannt. Er erkrankt dreimal an Krebs und verliert trotzdem nicht seine Lebensfreude. Sein unerschütterlicher Glaube beeindruckt auch Nichtchristen. Jetzt ist eine TV-Dokumentation über sein Leben erschienen.
Gedanken zur Jahreslosung 2020: Glauben heißt ehrlich sein vor Gott
"Ich glaube, hilf meinem Unglauben", so lautet der Text der Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24. Glauben, was bedeutet das eigentlich? Und was tue ich, wenn ich nicht glauben kann?
Wie werde ich Christ?
Wie kann ich mit dem Glauben beginnen? Worum geht es beim Christsein? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Darf ein Christ sich einäschern lassen?
Immer mehr Deutsche lassen sich nach ihrem Tod verbrennen. Feuer- oder Erdbestattung – was sollte ein Christ wählen? Das sagt die Bibel dazu.
Segen: Alles, was es zu wissen gibt
Kinder werden gesegnet, Ehepaare auch – aber was ist ein Segen und warum wird gesegnet? Hier findest du Antworten rund um das Thema Segen.
Atheismus: 5 Gründe, warum ich kein Atheist bin
Zu Beginn unserer Themenwoche "Warum glauben" konfrontieren wir Euch mit dem Gegenteil des Glaubens: dem Unglauben. Atheisten sind eigentlich "konsequente Menschen" meint Alexander Garth, erklärt jedoch, warum der Atheismus trotzdem keine Alternative ist.
Wunder – gibt es sie noch?
Erleben Sie Wunder? Wenn nein – warum nicht? Fehlt uns tatsächlich diese Erfahrung oder fehlt uns vielleicht nur der Blick für die Wunder Gottes?
Glaube contra Wissenschaft? – Warum beides keine Gegensätze sind
Kann die Wisschenschaft heutzutage nicht fast alles erklären? Bleibt dann überhaupt noch Platz für Gott? Schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus? Auch diese Frage ist Teil unserer Themenwoche "Warum glauben?".
Was die Sehnsucht uns über den Glauben erzählt
Jeder kennt dieses Gefühl: Etwas fehlt! Und dieses Etwas, an dessen Mangel wir leiden, ist alles andere als nebensächlich. Auch in der Bibel ist Sehnsucht ein wichtiges Thema.