Die meisten Fragen im Leben lassen wir nicht zu, aus Angst, uns könnte die Antwort nicht gefallen. Wenn es zum Beispiel keinen Unterschied gäbe zwischen einem Leben mit Gott und einem Leben ohne Gott. Andreas Schlüter wagt das Gedankenexperiment.
Ohne einen Gott –
wir wären Waisenkinder, einsame Waisenkinder –
ohne einen Gott, der uns hält, der uns liebt,
bei dem wir Zuflucht finden,
dessen Augen uns zärtlich...
Wir Menschen sind kein Produkt des Zufalls. Gott ist Schöpfer. Das ist einer der Kernpunkte des christlichen Glaubens. Lässt sich das auch wissenschaftlich "fassen"? Manche lassen Gott als Idee in der Natur aufgehen. Alexander Garth erklärt, warum das Reden von "kreativer Materie" Etikettenschwindel ist.