Glaube

Mann auf einem Steg

Dem Tod ins Auge geschaut

Herz kaputt, Lunge funktioniert nicht richtig – Torsten ist Mitte 50 und gesundheitlich und seelisch am Ende. Zwei Begegnungen verändern alles.
Laptop Computer Bunte Farben Künstliche Intelligenz

Nikodemus.AI, ist die Bibel wahr?

Was kann der christliche Chatbot "Nikodemus.AI"? Wie beantwortet er Lehrfragen mit unterschiedlichen Positionen? Glaubt er an Gott? Hier sind zehn Antworten des Chatbots.
Blumenstrauß

Aufrichten statt richten: Wie man mit Worten segnen kann

Was wir sagen und wie wir es sagen, hat immer Auswirkungen auf unser Gegenüber. Mit unseren Worten können wir Menschen segnen, indem wir sie aufbauen, anstatt zu entmutigen – aufrichten und nicht richten.
Eine Krippe: Maria hält das Jesuskind

Von wegen „Stille Nacht“: Wenn die Weihnachtsidylle Risse bekommt

"Stille Nacht, heilige Nacht". Ernsthaft? Die Geburt Jesu war alles andere als still oder idyllisch – weit weg von heutiger Weihnachtsromantik.
Zoll Symbolbild

Wie verhasst waren die Zöllner?

Jesus begegnete Menschen, die von den Juden ausgegrenzt, geächtet oder gehasst wurden – eine beliebte These in der heutigen Zeit. War das Judentum wirklich eine so ausgrenzende Religion? Waren davon auch die Zöllner betroffen?
Freunde Hauskreis Freundschaft

Wie eigenständig darf ein Hauskreis sein?

Das Verhältnis von Gemeindeleitung und Hauskreisen ist nicht immer spannungsfrei. Wer darf wem wie viel reinreden? Gibt es gemeinsame Ziele und Visionen? Oder macht jeder sein Ding?
Martin Kielbassa

Ein Kriminalhauptkommisar unterwegs mit Gott

Er versucht dem Bösen mittels Prävention immer einen Schritt voraus zu sein: Kriminalkommissar Martin Kielbassa. Seit mehr als 40 Jahren jagt er Verbrecher, bringt sie morgens hinter Gitter, um ihnen abends die Gute Nachricht im Knast zu verkündigen.
Traurige Frau sitzt auf dem Boden

Radikal ehrlich beten

Hass, Wut und Verzweiflung – dürfen solche Gefühle Raum im Gebet haben? Ein Blick in die Psalmen zeigt: König David wählte keine weichgespülten Floskeln.

Themenwoche: Alexander Garth – Stell dir vor, es gäbe keinen Gott_Gedicht

Ohne einen Gott – wir wären Waisenkinder, einsame Waisenkinder – ohne einen Gott, der uns hält, der uns liebt, bei dem wir Zuflucht finden, dessen Augen uns zärtlich...
Sprache

Jesus, das Sprachtalent

Jesus wuchs in einem Land vieler Kulturen auf und verwendete mehrere Sprachen in seinem Alltag – aramäisch und griechisch gehörten auch dazu.