Wie das erste Kapitel der Bibel die guten Absichten des Schöpfers...
Manche Christen lesen die Schöpfungsgeschichte wie ein naturwissenschaftliches Ereignisprotokoll. Dabei ist die literarische Gestaltung Teil der Botschaft.
Gemeinde wiederbeleben: Werdet wie die Kinder!
Wenn es in Kirchengemeinden eher ernst und steif zugeht, kann ein einfacher Tipp helfen: die Gemeinde mit Kinderaugen betrachten.
Golgatha: Der Fels, auf dem Jesus starb
Jesus starb auf dem Hügel Golgatha. Die "Schädelstätte" auf der Nordwestseite Jerusalems wurde zum Ort der grausamen und herrlichen Erhöhung.
Eine Menge Fragen und fehlende Antworten in der Seelsorge?
Wie kann Gott das zulassen? Warum ich? Viele Fragen bleiben in der Seelsorge unbeantwortet. Laut der ehemaligen Klinikseelsorgerin Christiane Bindseil gebe es jedoch kostbare Kraftquellen, um mit diesen Fragen weiterzuleben.
Wie die Bibel hilft, Klischees zu überwinden
Klischees bestimmen unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sorgen für Probleme. Dabei zeigt die Bibel einen Weg raus aus der Schublade.
Aufgewachsen in der DDR: Vom Gewohnheits-Atheisten zum Christen
Pfarrer André Demut wuchs in einer kirchenfernen Familie in Ostdeutschland auf. Hier erzählt er seine Geschichte – und erklärt, warum viele Menschen im Osten "die Schnauze voll von Veränderungen" haben.
Erster Advent: Keine Lust auf das Fest
Freust du dich schon im Sommer auf Weihnachten? Oder bist du ein Weihnachtsmuffel? Persönliche Gedanken über Kommerz, Lichterketten-Gedöns und Gottes Handeln.
Glaube: Zurück zur „ersten Liebe“
Wo ist die Begeisterung für Jesus hin, die mich am Anfang meines Christseins erfüllt hat? Wie kehre ich zur "ersten Liebe" zurück? Drei biblische Tipps.
Zweiter Advent: Man muss ein bisschen verrückt sein, um an Weihnachten...
Glaubst du, dass die Weihnachtsgeschichte Wahrheit ist? Oder doch nur ein Märchen? Ein Einblick in die Sterndeuter-Geschichte und die Ermutigung, Liebe und Hoffnung weiterzugeben.
Miss-Germany-Finalistin Kira Geiss will Pastorin werden
Früher wollte Kira Geiss nichts mit dem Glauben zu tun haben, heute bezeichnet sie Jesus als Zentrum ihres Lebens. Bei der Miss-Germany-Wahl geht es für Geiss um mehr als Schönheit.