Glaube

Witwe durch Suizid: Von der Trauer zum Neubeginn

Mit dem Suizid-Tod ihres Mannes endet für Nic ihr ursprünglicher Lebenstraum. In Chaos und Schmerz hadert sie auch mit Gott, doch der Glauben erweist sich als tragende Konstante.
Mihamm Kim-Rauchholz

Theologin: Christen tragen dazu bei, dass sie an Relevanz verlieren

Das Christentum nimmt an Bedeutung für die Gesellschaft ab, meint die Theologin Mihamm Kim-Rauchholz und fordert: Weniger verzetteln, stattdessen mehr Fokus auf das Zentrale des Glaubens.
Frieden Blumen Wiese Gras Frau

Warum erlebe ich Gottes Frieden nicht?

Tiere ersticken an Plastik, Krieg in der Ukraine, Hungersnöte, Tod. Doch nicht nur die Welt da draußen steht Kopf – auch die eigene kleine Welt gerät oft aus den Fugen. Aber Jesus verspricht uns doch seinen Frieden, oder? Wo also steckt der Frieden Gottes?
Eine Frau telefoniert in einem Büro.

Stress mit Kollegin: „Aus meiner Verunsicherung wurde Stärke“

Es passt nicht mit der Kollegin im Büro. Ständig meckert sie herum, der Stresspegel steigt und steigt. Die verblüffende Lösung: mehr Dankbarkeit gegenüber Gott.
Zwei Männer im Gespräch

Das hilft mir, über meinen Glauben zu reden

Lieber abwarten, oder direkt die volle Jesus-Dröhnung? Wie kann ich über den Glauben ins Gespräch kommen? „Bekehre nicht, lebe!“, sagt Pastor Stefan Gerber
Frauenhände halten einen antiken Schlüssel

So nutze ich als Christ den Verheißungs-Schlüssel

Gebote und Verbote markieren Grenzen, Verheißungen die Ideallinie - sie zeigen, wie wir am besten zum Ziel kommen. Über ein biblisches Denkmuster, das wir neu entdecken sollten.
Ursula von der Leyen Glaube Religion Gott

Ursula von der Leyen: „Gott ist immer bei mir“

Ein großer Schock: Mit elf Jahren stirbt Eva-Benita, die jüngere Schwester der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, an Krebs. In der Zeit der Trauer erlebt sie zum ersten Mal, dass sie "nicht tiefer als in Gottes Hand fallen kann".

Wenn Gott schweigt

Wenn Gott zu uns redet, fühlen wir uns ihm oft nah und verbunden. Doch dann gibt es da noch die anderen Zeiten, in denen er einfach zu verstummen scheint. Was passiert mit unserem Glauben, wenn Gott schweigt?
Seiten einer Bibel werden umgeblättert.

Roter Faden durch die Bibel: Alles zielt auf den Retter Jesus

Die Bibel enthält 66 einzelne Bücher – alle sehr unterschiedlich. Was eint sie? Sie alle weisen hin auf Jesu Tod am Kreuz und seine Auferstehung.
Eine Frau sitzt mit einer Tasse in einem Stuhl und legt ihre Füße auf ein Balkongeländer.

Sabbat einhalten: Im Schöpfungsrhythmus lebt es sich besser

Wer viel leistet, ist viel wert? Pastor Moor Jovanovski sagt: Der Mensch hat auch Wert und Würde im Ruhen.