Glaube

Frau steht an der Bushaltestelle

Kommen Gottes Zusagen zu spät?

Wenn Erwartungen nicht immer erfüllt werden, zweifeln wir schnell an Gottes Allmächtigkeit. Doch Gott wünscht sich, dass wir einfach mal innehalten und darauf vertrauen, dass er es tun wird. Doch warum fällt uns das so schwer?

3 Tipps: So kannst du Jesus heute entdecken

Wie kann Jesus für meinen Alltag heute Relevanz bekommen? Drei theologische Vorschläge von Ulrich Wendel.

Wo Gott wohnt: Heimat im eigenen Herzen finden

Wie findet man zurück, wenn man sich selbst verloren hat? Innerlich heimatlos ist? Kirchenpionierin Daniela Mailänder hat sich auf die Suche gemacht und dabei auch Gott gefunden.

Die eigenen Begrenzungen lieben lernen

Manchmal erscheint alles im Leben irgendwie sinnlos und begrenzt. Doch was wäre, wenn man die eigenen Grenzen akzeptieren und schätzen lernt?
Alternativtext

Gott schreibend auf die Spur kommen

Für Annegret Prause ist das Tagebuchschreiben mehr als ein Festhalten von Alltagserinnerungen. Sie begegnet in den schreibenden Momenten regelmäßig Gott. 

Wie die Bibel hilft, Klischees zu überwinden

Klischees bestimmen unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sorgen für Probleme. Dabei zeigt die Bibel einen Weg raus aus der Schublade.

14 Ideen: Hier wird die Sehnsucht nach Stille gestillt

Jeder sehnt sich irgendwann mal nach Ruhe und Stille. Im Lexikon der stillen Orte gibt es 14 Ideen und Anregungen für kurze und längere Auszeiten.
zwei Hände, die sich einaner gegenüber an den Fingerspitzen fast berühren

Woher kommt unser Gottesbild?

Alt, weiß und männlich; so sieht oft das Gottesbild in der westlichen Kultur aus. Doch woher kommt es - und trifft es zu?
Menschen lesen Bibel

Frischer Wind für’s Bibellesen: Eine Person aus der Bibel adoptieren

Manchmal braucht man einfach einen Tapetenwechsel. Beim Bibellesen ist das nicht anders. Ein neuer Zugangsweg, für einen begrenzten Zeitraum ausprobiert, kann die Bibel wieder lebendig werden lassen. Das Projekt diesmal: Eine Person aus der Bibel adoptieren.
Kaffee trinken und beten

Rituale: Von der Kraft kleiner heiliger Alltagsmomente

Gott im Lobpreis, Momenten der Ruhe oder im Gottesdienst nahe zu sein, fällt relativ leicht. Doch mitten im Alltag Momente mit Gott zu erleben – das ist schon herausfordernder. Aber nicht unmöglich.