Tödlicher Unfall: „Jeder Hilfstransport ist eine Schlacht“
Klaus Dewald gründete in den 90er Jahren das christliche Hilfswerk GAiN, das Hilfstransporte durchführt. Trotz schwerer Schicksalsschläge ist er immer noch für Notleidende auf Achse.
TV-Tipp: „Zeugniskultur“ – Gott wirkt heute noch Wunder
Koma, Drogen, Selbstmordgedanken: Auf dem YouTube-Kanal "Zeugniskultur" erzählen Menschen, wie Gott ihr Leben gerettet hat.
Gebetsmuffel gründet Gebetshaus
Rainer Harter findet für Gebetsabende regelmäßig Ausreden. Ausgerechnet er erhält von Gott den Auftrag, ein Gebetshaus zu gründen. Heute betet er mehrere Stunden täglich.
Daniel Kallauch: „Wie bleibt mein Glaube wach und lebendig?“
Der Musiker und Puppenspieler Daniel Kallauch hat mit Jesus schon viel erlebt. Trotzdem lernt er ihn aktuell durchs Bibellesen neu kennen.
„Verzicht auf Alkohol ist alles andere als eine Fastentradition“
In der kommenden Woche beginnt die Fastenzeit. Theologe Wolfgang Reinbold erklärt die christlichen Wurzeln – und was Karneval damit zu tun hat.
So erreichen Gemeinden säkular geprägte Menschen
Viele Freikirchen setzen bei den Menschen, die sie mit dem Glauben erreichen wollen, ein gewisses christliches Grundwissen voraus, sagen die Theologen Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer. In der heutigen Zeit müssten die Gemeinden jedoch neue Anknüpfungspunkte finden.
Blinder Star-Tenor Bocelli: „Ohne Glauben wäre mein Leben purer Hohn“
Der italienische Sänger Andrea Bocelli erblindete im Alter zwölf Jahren. Heute sagt der Star-Tenor von sich, dass er zufrieden und dankbar ist.
Jesus Christus: 5 gute Gründe an ihn zu glauben
Warum ist Jesus so wichtig für den christlichen Glauben? 5 gute Argumente, warum an Jesus kein Weg vorbei führt.
Andreas Boppart: 10 Schritte, wie du ein „Dafür-Mensch“ wirst
Miteinander statt gegeneinander – das ist leichter gesagt als getan. Und doch sind wir als Christen erst mal zu einem Leben mit "Für-Haltung" aufgefordert: Für Christus und für den anderen. Andreas Boppart gibt Tipps für ein Grundrauschen der Liebe trotz Unterschiedlichkeiten.
Bibel: Wenn die Prophetie nicht eintritt
Gott steht zu seinem Wort. Immer? Sind euch bei der Bibellektüre schon einmal Zweifel daran gekommen? Prophetie ist kein Dominospiel. Warum wir biblische Verheißungen mit Augenmaß auslegen sollten.