Glauben leben

Arne Kopfermann: „Trauer ist ein Tabu!“

Der christliche Sänger und Songwriter Arne Kopfermann verlor in der Folge eines Verkehrsunfalls seine Tochter Sara. Sie starb nach zehn Tagen Hoffen und Bangen im Krankenhaus, nur einen Tag vor ihrem elften Geburtstag. Ein Gespräch mit dem Magazin AUFATMEN über den Umgang mit Trauer, die Frage nach Gott mitten im Leid und das Weiterleben nach einer Katastrophe.

14 Ideen: Hier wird die Sehnsucht nach Stille gestillt

Jeder sehnt sich irgendwann mal nach Ruhe und Stille. Im Lexikon der stillen Orte gibt es 14 Ideen und Anregungen für kurze und längere Auszeiten.
Eine brennende Kerze in einer Hand

Theodizee: Warum lässt Gott Leid zu?

Wenn Gott uns Menschen liebt, warum gibt es dann so viel Leid in der Welt? Diese Frage fordert uns heraus, treibt manche zur Verzweiflung. Eine einfache Antwort gibt es nicht.
Tobias Faix Theologe

Theologe Faix: Freikirchen müssen Hürden senken, um zu wachsen

Trotz sinkender Zahlen kann die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zumindest als "teilweise religiös" eingestuft werden. Freikirchen erreichen diese Menschen selten - warum?

5 Gründe für Kirche, sich in Social Media zu engagieren

Sollte sich Kirche in den Sozialen Netzwerken engagieren? "Ja", sagt ERF-Chef Jörg Dechert - und nennt dafür fünf Gründe.
Wut Ärger Schreien

Gemeindeleben: Ertragt einander!

Jesus hat seinen Jüngern nichts über Musikstile, Liturgie oder gabenorientiertes Arbeiten gelehrt. An der Liebe zueinander sollen sie erkannt werden. Das kann ziemlich herausfordernd sein.

Online Gottesdienste: Auf was zu achten ist

Warum aktuelle Rituale in Zeiten von Online-Gottesdiensten von Bedeutung sind und wie eine gute Gottesdienstgestaltung aussieht, erklärt Kommunikationstrainer und ZDF-Gottesdienstcoach Felix Ritter.
Kindertaufe und Erwachsenentaufe

Was geschieht bei der Taufe?

Geplagt von großer Unruhe und Glaubenszweifeln soll Martin Luther einmal diese drei Worte mit Kreide auf einen Tisch geschrieben haben: "Ich bin getauft!" Aber was bedeutet eigentlich die Taufe?
Datzeberg

„Polylux“ – für Lichtblicke in der Plattenbausiedlung

"Mach was Schönes!" - unter diesem Motto vernetzt sich die Polylux-Gemeinschaft mit viel Liebe und Kreativität in einer Plattenbausiedlung.
Kreuz in der Landschaft

Ostern: Ist die Auferstehung ein Märchen?

Kann man als moderner, aufgeklärter Mensch noch an die Auferstehung Jesu glauben? Pastor Wolfgang Kraska stellt das Leben der Person vor, um die sich Ostern alles dreht.