Streiflichter 2022 – (m)ein Jahresrückblick
Was war los 2022, was hat euch und uns bewegt? Hier kommen einige Streiflichter. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Danke für ein besonderes Jahr!
Unser Jesus.de-Jahr war unglaublich reich gefüllt. Mit Eurer Unterstützung wollen wir weiter dazu beitragen, dass der Glaube im Alltag sichtbar(er) wird.
Zeitschrift Family: „Mut-Booster“ fürs Familienleben startet neu
Heute mal ein Hinweis in eigener Sache: Family, das christliche Familien- und Partnerschaftsmagazin unseres Verlags, startet mit neuem Team und frischem Look.
Hauskreis-App: Neues Digitalangebot für Kleingruppen gestartet
Mit der „Hauskreis-App“ ermöglicht der gemeinnützige SCM Bundes-Verlag Gemeinden den Zugang zu einem umfangreichen Pool an Hauskreis- und Kleingruppenmaterial. In der Einführungsphase ist das Angebot kostenlos.
Zeichen der Hoffnung: SCM Bundes-Verlag halbiert Magazinpreise
Geistlich auftanken in stürmischen Zeiten – unser Verlagshaus wiederholt die KRAFTSPENDER-Aktion, um Menschen beim Durchhalten zu unterstützen.
100.000 Gebetsanliegen bei amen.de geteilt
100.000 Mal haben Menschen uns ihre Herzensanliegen und stillen Zweifel anvertraut. Gut 4,3 Millionen Mal wurde dafür gebetet – das macht uns sehr dankbar!
In eigener Sache: Jesus.de-Forum neu gestartet
Nach dem Relaunch von Jesus.de im Vorjahr, haben wir jetzt auch das Forum neu gestartet. Es soll ein sicherer Ort für Gespräche über Glaubensthemen und Glaubensfragen sein.
Ukraine: Übersicht über Hilfsangebote
Wir haben für euch auf dieser Seite eine Übersicht guter Hilfsangebote für Menschen in der Ukraine und Geflüchtete zusammengestellt.
Hoffnungsschimmer22: Menschen in der Ukraine helfen
"Mitfühlen, beten, geben, helfen": Ein breites Netzwerk an Gläubigen ruft zum gemeinsamen Gebet und praktischer Hilfe für die Menschen in der Ukraine auf. Den Anstoß dafür soll eine digitale Benefizsendung an diesem Freitag (11. März) liefern.
Werde zum Gebets-Botschafter!
In der Adventszeit starten wir mi unserem Fürbitte-Portal amen.de eine Postkartenaktion – jeder kann kostenlos mitmachen.