Doreen Virtue: Von der Engelkönigin zur Königstochter
Kurzweilig und berührend! Doreen Virtue schreibt über ihren langen Weg von der Esoterik zum Christentum und warnt vor den Gefahren der Esoterik.
Wilhelm Buntz: „Der Bibelraucher“
Eine packende Story, die anschaulich macht, wie Gott in allem Scheitern treu ist und einen Neuanfang ermöglicht.
Giuseppe „Pino“ Fusaro: Pellegrino – Vom Playboy zum Pilger
Dieses Buch macht deutlich, dass Glück und Zufriedenheit nicht von einem vollen Bankkonto, flotten Autos oder prominenter Gesellschaft abhängen. Eine empfehlenswerte Literatur für alle, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind.
Eric LeMarque: „Miracle Man: 8 Tage im Eis verschollen“
Ein spannender Bericht über einen Mann, der auf wunderbare Weise eine Woche lang in der Kälte überlebt. Sein Leben verändert sich anschließend durch den Glauben. Der Schwerpunkt dieses Buchs liegt jedoch auf seinem Abenteuer im Eis.
Yassir Eric: „Hass gelernt, Liebe erfahren“
Yassir Eric kann nicht anders; er gibt alles auf, was ihn bisher definiert hat – denn in der Person Jesus erkennt er die Wahrheit. Er erlebt wie sein Hass sich in Liebe verwandelt. Ein bewegendes Buch für alle, die gerne Lebensgeschichten lesen, die sich für die islamische Welt interessieren, oder die Flüchtlinge in unserem Land besser verstehen und willkommen heißen wollen.
Kristen Feola: Daniel-Fasten leicht gemacht
Eine empfehlenswerte Alternative zu den gängigen Fastenangeboten. Sehr hilfreich empfinde ich die täglichen Andachten und die deutliche geistliche Ausrichtung in diesem Buch.
Klaus Dewald mit Hauke Burgarth: Ein Mann. Ein Leben. Ein Auftrag.
Das Buch erzählt die spannende, beispiellose Geschichte von GAiN und dessen Gründer Klaus Dewald.
Michael L. Brown: „Gnade ohne Ende? Die moderne Gnadenbewegung“
Wer sich konkret mit der Hyper-Grace-Lehre beschäftigt, dem liefert dieses Buch eine enorme Fülle an Informationen und eine differenzierte Auslegung der entsprechenden Bibelstellen.
Hans Peter Royer: „Wofür mein Herz schlägt“
Hans Peter Royer ist im Jahr 2013 tödlich verunglückt. Seine Frau Hannelore hat in diesem Buch Predigten, Texte und Zitate von Royer zusammengetragen, die sich mit Gottes Liebe zu uns und unserer Liebe zu ihm beschäftigen. Das Zitat „Mein Leben ist Christus und Sterben ist mein Gewinn“ zieht sich durch alle Kapitel.
Andreas Malessa: Als Christ die AfD unterstützen? Ein Plädoyer für …
Dieses Buch ist nicht nur für Christen geschrieben, sondern es ist eine Informationslektüre und Orientierungshilfe für alle, die sich für Politik interessieren.