Zoë Bee: „Lichtfängerin – Mein langer Weg vom New Age nach...
Zoë, eine innerlich zerbrochene, missbrauchte Frau, sucht ihren Weg aus dem Chaos ihres Lebens. Immer auf der Suche, die innere Leere zu füllen, ist sie für alles offen, was die Welt und die Esoterik zu bieten hat. Doch irgendwann findet sie zu Gott - und wird frei. Eine erstaunliche Lebensgeschichte, nur die esoterischen Praktiken werden zu ausführlich beschrieben.
Wilkin van de Kamp: „Die sieben Wunder des Kreuzes“
Allen Lesern, welche sich noch mehr mit Jesus und seinem stellvertretenden Leiden und Sterben am Kreuz beschäftigen möchten, sei dieses Buch sehr empfohlen. Ich finde es sehr gut, leicht verständlich und mit viel Tiefgang geschrieben.
Maria Luise Prean-Bruni: „Gott spielt in meinem Leben keine Rolle –...
Dieses Buch ist ein einziger Lobgesang auf Gottes Liebe, Fürsorge und Macht. Es zeigt, welche Wunder und Taten er vollbringt, wenn ein Mensch sich ihm ganz ausliefert und ihm rückhaltlos vertraut.
Stephan Maag (mit Daniel Gerber): Ungezähmt für Jesus
Nicht nur eine packende Lebensgeschichte, sondern gleichzeitig die Aufforderung, Jesus genauso kompromisslos nachzufolgen wie der Autor.
Jürgen Mette: Die Evangelikalen – Weder einzig noch artig
Jürgen Mette liefert eine "biografisch-theologische Innenansicht" der evangelikalen Szene. Und das tut er "großartig", findet unser Rezensent Rüdiger Jope.
Marie Kresbach: Steh auf, mein Kind, und geh!
Als Kind überlebte Marie den Genozid an den Tutsi - ihre Eltern starben dabei. Dieses Buch erzählt von Angst und Bitterkeit und wie Gott Freiheit schenkte und Vergebung ermöglichte.
Martin Benz: Wenn der Glaube nicht mehr passt
Martin Benz regt dazu an, Glaubensgrundsätze zu überdenken, um den Glauben neu zu beleben. Seine ethischen Prinzipien sind inspirierend. Einige Ansätze erscheinen jedoch zweifelhaft.
Ed Shaw: Vertrautheit wagen!
Ed Shaw spricht über das Thema Homosexualität. Ein außergewöhnliches Buch, das unsere Gemeinden wirklich verändern könnte.
Lisa und Lukas Repert: Warum wir glauben
Ein außergewöhnliches, spannendes, ermutigendes Buch, das vieles beinhaltet: Zerbruch, Zweifel, Versagen, doch auch Gnade, Heilung und Liebe. Gott kann aus dem Schlimmsten noch etwas Gutes entstehen lassen; die Geschichte von Lukas und Lisa ist ein Zeugnis davon!
Susanne Hohmeyer-Lichtblau (Hrsg.), Sigrid Röseler (Hrsg.): „Von Gott berührt“
Die zwölf bewegenden Lebensgeschichten von Menschen, die Gottes lebensveränderndes Eingreifen erlebt haben, sind ein gutes Geschenk für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind. Sehr empfehlenswert!