Büchertipps

Joanneke Wiersma: „Tea-Time“

Joanneke Wiersma stellt hier ihr TEA-Konzept vor: Talent, Ehre Gottes und Andere sind die Kreise, mit denen Leser die eigene Gabe und Aufgabe für die Welt entdecken können. Das geschieht durch das Gespräch mit anderen und Gott. Nur die Übersetzung aus dem Niederländischen wirkt fehlerhaft und ist teilweise unvollständig.

Regina Jennings: „Liebesglück mit Hindernissen“

"Liebesglück mit Hindernissen" ist ein großartiger, humorvoller, christlicher Roman, der im Wilden Westen spielt und die Leser begeistern wird. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.

Ryan Bartelmay: Voran, voran, immer weiter voran

Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist flüssig und stilistisch gut geschrieben. Kein Buch, das man einfach so liest und weglegen kann. Es ist auch kein Buch, das den Leser positiv emotional berührt. Denn das Buch hat an sich keine Höhepunkte. Aber es ist ein Buch, das aufrüttelt, beunruhigt, über das man nachdenkt und das lange nachwirkt. Dieses Buch hat mir geholfen, mein eigenes Leben zu überprüfen und vor allem ehrlicher zu werden mit mir selbst und mit anderen. Auch wenn es in weiten Teilen düster, melancholisch und deprimierend geschrieben ist, zeigt es, wie ich nicht enden will und anders handeln kann.

Jakobus Geiger: Wege ins Schweigen

Der Mönch Jakobus Geiger gibt in diesem Buch sein jahrelang erarbeitetes Wissen zum Thema "Kontemplation" weiter. Beispiele und persönliche Erlebnisse helfen beim Verstehen.

Dania König: Deine Seele will blühen

Dania König spürt mit allen Sinnen der göttlichen Gegenwart nach und lädt dazu ein, es ihr gleichzutun: innezuhalten, hinzuhören, wahrzunehmen. Eine leise Hymne an die Heiligkeit des Alltags.

David Togni: Love your Neighbour

Trotz beruflichen Erfolgs spürt David Togni eine Leere in sich. Er erzählt, wie Gott ihn zur Gründung eines christlichen Modelabels führte.

Ellen Nieswiodek-Martin (Hrsg.): AlltagsWunderGeschichten

Dieses Buch stärkt das Vertrauen in Gott, dass er jederzeit Wunder wirken kann. Es lädt dazu ein, seine Liebe zu preisen. Perfekt zum Schmökern und Verschenken.

Tabea Rompf: Anfang einer neuen Zeit

Ein spannendes und gut geschriebenes Buch über die Grauen des Zweiten Weltkriegs, innere Heilung, Versöhnung und Liebe. Sehr empfehlenswert!

Deeanne Gist: „Die widerspenstige Braut“

In diesem historischen Liebesroman hat der Tabakfarmer Drew O'Connor mit einer kratzbürstigen Frau zu kämpfen. Nur mit dem Vertrauen auf Gott finden die beiden zueinander. Empfehlenswert!

Elena Schulte & Stefanie Krel: Ganz. Schön. Lebendig.

Ein wertvolles und schön gestaltetes Arbeitsbuch. Beim Lesen wird einem bewusst, wo und wie das eigene Leben zum Positiven verändert werden kann.