Büchertipps

Tomas Sjödin: Warum Ruhe unsere Rettung ist

Ein leidenschaftliches facettenreiches Plädoyer für die Ruhe, das die Sehnsucht weckt, diese Ruhe selber zu erleben.

Fabienne Sita: Die Treppe

Ein ungewöhnlicher Bericht über eine Gotteserfahrung, der Leser inspirieren kann, die mit Gottes Hilfe ihr Schicksal zum Besseren wenden wollen und bereit sind, dabei die Grenzen eigener Vorstellungen und Erwartungen zu erkennen und zu überwinden.

Jennifer Strickland: Du bist einzigartig

Ein wertvolles Buch mit einer schönen und wichtigen Botschaft. Als Geschenk zur Konfirmation oder einfach so zum Mut zusprechen kommt es bei der Zielgruppe sicher gut an.

Jörg Ahlbrecht: Dem Leben Flügel geben

Das Buch ist für Menschen geeignet, die an sich arbeiten möchten und nach einem geistlichen Rhythmus suchen, der ihnen Kraft für die Herausforderungen des Lebens gibt. Dabei steht die Suche nach der Nähe zu Gott im Vordergrund.

John O’Leary: On Fire – Das Leben lieben lernen mit einem,...

John O`Leary ist neun Jahre alt, als er in der Garage seines Elternhauses zündelt und eine Explosion eines Benzinkanisters verursacht. Durch das Feuer verbrennen 100 Prozent seiner Haut – 87 Prozent sind Verbrennungen dritten Grades. Gegen alle Wahrscheinlichkeiten überlebt John!

John Fullerton MacArthur: Gleichnisse

Für mich ein sehr eingängiges, einfach zu lesendes und doch zum Nachdenken anregendes Buch, das oft dazu herausfordert, bekannte Bibeltexte noch einmal neu kennen zu lernen und damit auch seinen eigenen Glauben auf den Prüfstand zu stellen.

Amanda Robbie: Herrlich unperfekt

Ich habe mich in diesem Buch zu 100 Prozent wiedererkannt – und viele Gedankenanstöße gefunden, wie ich in meinem eigenen chaotischen Alltag etwas von Gottes Willen und seinem Reich umsetzen kann. Eine echte Hilfe, um den eigenen Lebensstil zu finden und zu verteidigen. Nicht auf Biegen und Brechen, sondern um sich über Prioritäten klarzuwerden und sich selbst und anderen gegenüber gnädig zu sein. Und trotzdem ein Anstoß, nicht einfach aufzugeben, sondern Durchzuhalten und an unseren Schwächen zu arbeiten und auch daran zu wachsen.

Max Lucado: Du bist reich beschenkt

Absolut lesenswert, eine Bereicherung und Erfrischung für Seele und Geist.

Simone und Bernhard Guido: Tim lebt!

Der wichtigste Beitrag dieses Buches ist meiner Meinung nach die Feststellung, dass jedes Menschenleben unendlich kostbar ist. Wie der leibliche Sohn der Familie Guido sagt: "Die Tatsache, dass ein Mensch heute nicht existieren darf, weil er behindert ist und nicht den Erwartungen der Gesellschaft entspricht, finde ich widerlich. Alles muss gleich sein, alles muss funktionieren und wenn ein Down-Syndrom-Kind dazwischenkommt, muss es sterben, weil es nicht in das Bild einer Familie passt." Diese Familie zeigt vorbildhaft, dass es auch anders geht.

C. Baxter Kruger: Patmos – Drei Tage, zwei Männer, eine Begegnung...

Das Buch ist spannend geschrieben. Ich habe es an einem Wochenende gelesen. Dann aber nochmals, um die Fülle von theologischen und spirituellen Hinweisen, Auslegungen zu durchdenken, zu durchbeten und mittelfristig umzusetzen.