Stormie Omartian: Seine Kraft hat mich stark gemacht
Ein bemerkenswert ehrliches Buch. Lohnenswert zu lesen.
Rachel Hauck: Der Hochzeitsladen
Ein netter Liebesroman, der das Vertrauen auf Gottes Wirken sanft mit einfließen lässt. Ein großes Lesevergnügen für Frauen, die kitschig angehauchte Südstaatenromane mögen.
Susanne Niemeyer: Eva und der Zitronenfalter
Ein Buch, das sich gut lesen lässt und das durchaus neugierig macht, die altbekannten Bibelgeschichten mit neuen Augen wieder zu lesen und zu überdenken. Aufgrund der Kürze der Kapitel kann ich mir die Geschichten durchaus als Impuls zu einer Andacht oder einer Bibelarbeit zu biblischen Frauengestalten vorstellen. Und das Buch insgesamt als ein Geschenk auch für weniger bibelfeste Freunde – oder für sehr bibelfeste, um auch ihnen einen neuen Blick auf Altbekanntes zu ermöglichen ;-)
Doro May: Das Leben ist schön – von einfach war nicht...
Auf lebendige Art und Weise schildert Doro May in ihrem Buch „Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede“ von ihrem Leben mit ihrer Tochter – von den Höhen und Tiefen. Sie regt dabei zum Nachdenken und Umdenken an. Einziger Kritikpunkt ist für mich der Begriff „besonderer Mensch“, da ich mich, wie oben erwähnt, frage, ob das nicht auch – so wie „behinderte Menschen“ – eine Ausgrenzung irgendwie darstellt. Ansonsten ist das Buch aber überaus gelungen.
Jen Bricker, Sheryl Berk: Alles ist möglich
Ohne aufdringlich, oder predigend zu wirken erfährt der Leser, dass Jen Bricker einen tiefen Glauben an den Gott der Bibel hat. Jen Bricker Sie hat recht: Dem der glaubt ist alles möglich.
Tahni Cullen: Josiahs Stimme
"Josiahs Stimme" ist die bewegende Geschichte eines autistischen Jungen, die unseren Blick für Gottes Realität schärfen will.
Rebecca Dernelle-Fischer: Und dann kam Pia
"Und dann kam Pia" - Volle Empfehlung für alle, denen Menschen am Herzen liegen. Eine wunderbare Reise, die noch immer weitergeht, und ein Teil von Gottes Geschichte mit Menschen, die Er liebt und einzigartig geschaffen hat.
Jefferson Bethke: Jesus war kein Christ – und andere überraschende Nachrichten
Es gibt interessante Informationen, gute Gedanken und Beispiele in diesem Buch, manches Mal allerdings etwas belehrend. Geschrieben für junge Christen.
Johannes Goldenstein – Mach die Bibel zu deinem Buch: Kreative Impulse...
"Mach die Bibel zu deinem Buch" ist ein Entdeckungs-, Denk- und Arbeitsbuch, auf das sich neugierige Bibelleseanfänger und altkluge Bibelbesserwisser gleichermaßen einlassen sollten.
Daniel Schneider: Tabu Trennung
Scheidung. In christlichen Kreisen ist das oft ein Tabuthema. Der Journalist Daniel Schneider beackert dieses Thema in seinem neuen Buch.