Songwriter Jo Falk: „Worship verkommt zur schlageresken Wohlfühlmusik“
Songwriter Johannes Falk war jahrelang einer der Protagonisten der Worship-Szene in Deutschland. Heute kritisiert er deren "theologische und musikalische Einseitigkeit".
Was ist guter Lobpreis? Und wann bleibt er wirkungslos?
In geistlicher Musik kann Gottes Kraft spürbar werden. Deshalb brauchen Lobpreisleiter nicht nur eine musikalische Gabe, sondern auch einen Draht nach oben.
Nightfever: Liturgie küsst Lobpreis
Seit dem Weltjugendtag 2005 in Köln erlebt die katholische Kirche in Deutschland eine kleine Lobpreisbewegung. Wir haben uns in die Kirchenbank gesetzt und zugehört.
Darum klingen viele Worship-Songs gleich
Eine neue US-Studie hat die beliebtesten Worship-Songs analysiert. So gut wie alle stammen von nur vier US-Megachurches.
Deutschlandfunk: Der Siegeszug der Lobpreismusik
Band statt Orgel: Lobpreis wird immer beliebter. Längst wird er nicht nur in frei-kirchlichen Gemeinden gefeiert, wie Tom Daun für den Deutschlandfunk beobachtet hat.
Gottesdienstkultur: Alter Beton, neuer Beton …
In der Pandemie schaut sich Ulrich Eggers in der Gottesdienstwelt um - und sieht viel Copy&Paste. Sind wir Gottesdienst-Schema-gläubig?
Outbreakband: „Wir spielen in erster Linie für Christen“
Mit Liedern an Gott auf der Erfolgswelle zu reiten, ist eine ambivalente Geschichte. Im Interview erzählt Juri Friesen, wie er mit dem Erfolg seiner Outbreakband umgeht – und wie die Musik seinen Glauben beeinflusst hat.
„I Can Only Imagine“: Hollywood-Film zu Lobpreislied kommt
Der Hollywood-Film "I Can Only Imagine" widmet sich der Hintergrundgeschichte des gleichnamigen christlichen Lieds. Nun haben die Produzenten den ersten Trailer des Films veröffentlicht, in dem der US-Schauspieler Dennis Quaid eine Hauptrolle spielt.
„Im Lobpreis geht es nicht um unsere Lust“ (Outbreakband-Interview, Teil 1)
„Mittelpunkt“, „Gott und König“ – in vielen Gemeinden prägen die Songs der Outbreakband die Lobpreiszeiten. Und das seit zehn Jahren. In wenigen Wochen erscheint das neue Album – für uns der passende Anlass, sich bei Sänger Juri Friesen über Inspirationsquellen und Lobpreis-Überdruss zu erkundigen.
LUX KOLLEKTIV: „Wir verstehen uns als geistlicher Aufbruch“
Wie könnten Lieder klingen, die den Tiefgang eines Chorals haben, musikalisch aber in unsere Zeit passen? Eine Antwort: LUX KOLLEKTIV.