Lobpreis

„Im Lobpreis geht es nicht um unsere Lust“ (Outbreakband-Interview, Teil 1)

„Mittelpunkt“, „Gott und König“ – in vielen Gemeinden prägen die Songs der Outbreakband die Lobpreiszeiten. Und das seit zehn Jahren. In wenigen Wochen erscheint das neue Album – für uns der passende Anlass, sich bei Sänger Juri Friesen über Inspirationsquellen und Lobpreis-Überdruss zu erkundigen.

Gottesdienstkultur: Alter Beton, neuer Beton …

In der Pandemie schaut sich Ulrich Eggers in der Gottesdienstwelt um - und sieht viel Copy&Paste. Sind wir Gottesdienst-Schema-gläubig?

Casting Crowns: „Du bist ein Vorbild. Herzlichen Glückwunsch!“

In Deutschland sind sie eine der bekanntesten Bands der christlichen Musikszene, in den USA rangieren sie sogar in den säkularen Charts ganz oben: die amerikanische Pop-Rock-Band Casting Crowns.

LUX KOLLEKTIV: „Wir verstehen uns als geistlicher Aufbruch“

Wie könnten Lieder klingen, die den Tiefgang eines Chorals haben, musikalisch aber in unsere Zeit passen? Eine Antwort: LUX KOLLEKTIV.

Lothar Kosse: „Kunst braucht das Unvorhergesehene“

Lothar Kosse über das Prophetische in der Musik, Manipulationsversuche und die Kraft des Lobpreises.

„I Can Only Imagine“: Hollywood-Film zu Lobpreislied kommt

Der Hollywood-Film "I Can Only Imagine" widmet sich der Hintergrundgeschichte des gleichnamigen christlichen Lieds. Nun haben die Produzenten den ersten Trailer des Films veröffentlicht, in dem der US-Schauspieler Dennis Quaid eine Hauptrolle spielt.

Lobpreis: Junge Gottesdienstbesucher bevorzugen moderne geistliche Musik

Beim Musikgeschmack der Gottesdienstbesucher gibt es offenbar große Unterschiede zwischen den Generationen. Während jüngere Gläubige die neue geistliche Musik bevorzugten, seien bei älteren Christen über 50 Jahren die Choräle beliebter, sagte der Musikwissenschaftler Heiner Gembris am Montag in Paderborn bei der Vorstellung einer bundesweiten Studie. Der Musikprofessor plädierte deshalb dafür, neue geistliche Musik und Gospel stärker bei der Ausbildung von Kirchenmusikern zu berücksichtigen.
Bethel Worship Musik

Darum klingen viele Worship-Songs gleich

Eine neue US-Studie hat die beliebtesten Worship-Songs analysiert. So gut wie alle stammen von nur vier US-Megachurches.
Arne Kopfermann

Arne Kopfermann: „Lobpreis ist weit mehr als nur Musik“

Arne Kopfermann gehört zu den ersten deutschen Lobpreis-Musikern, die in Kirchen mit E-Gitarre und Schlagzeug auftraten.

Songs of Peace: Aufbruch zu einer alternativen Lobpreiskultur

Es braucht frische Impulse in der gottesdienstlichen Musikkultur, meinen Dennis Thielmann und Karin Franz. Und erzählen von ihrem Weg zu Songs of Peace, einem alternativen Musikprojekt.