Brich herein, süßer Schein
Die Dichterin dieses Liedes kann psychisch bedingt manchmal kaum noch sprechen. Trotzdem verzweifelt sie nicht.
Casting Crowns: „Du bist ein Vorbild. Herzlichen Glückwunsch!“
In Deutschland sind sie eine der bekanntesten Bands der christlichen Musikszene, in den USA rangieren sie sogar in den säkularen Charts ganz oben: die amerikanische Pop-Rock-Band Casting Crowns.
Ich hab von ferne, Herr, deinen Thron erblickt
Dieses Lied strahlt reine und kräfitge Ewigkeitssehnsucht aus. Seine Vorfreude auf die Ewigkeit ist ansteckend.
Hillsong: „Wir möchten die Menschen in den Lobpreis führen“
Hillsong ist zweifellos Australiens bekanntester kirchlicher "Export-Schlager". Jesus.de hat Ben, Reuben und Eric während ihrer "God is able"-Tour in Deutschland zum Interview getroffen.
Such, wer da will, ein ander Ziel
Ist Jesus der Messias? Das fragte sich Johannes der Täufer. Dieses evangelistische Lied gibt die Antwort: Ja, er ist's!
Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ
Die Melodie dieses Liedes stammt von Johann Michael Haydn, einem Bruder des bekannten Joseph Haydn. Die Studenten der Basler Mission waren davon so angetan, dass einer ihrer Lehrer dafür einen Text schreiben musste.
Leuchtend strahlt des Vaters Gnade
Mission wird heute selbst innerhalb der Kirche kritisch gesehen. Dem Missionsverständnis des Liedes "Leuchtend strahlt des Vaters Gnade" können aber auch kritische Geister zustimmen.
Michael Gungor: Wir sind keine Christen, wenn wir nicht auch klagen
Gungor über Gemeinde als Inspirationsquelle, die Gefahr einer religiöen Blase und die Nichtexistenz "christlicher Musik".
Dir fehlt wohl noch der Friede
Dieses Lied ist ein Evangelisationslied. Pfarrer Jonathan Paul dichtete es deshalb klar und direkt. Er war ein begabter Prediger und Dichter, aber ein umstrittener Theologe.
Lothar Kosse: „Kunst braucht das Unvorhergesehene“
Lothar Kosse über das Prophetische in der Musik, Manipulationsversuche und die Kraft des Lobpreises.