Befiehl du deine Wege
Dieses Trostlied von Paul Gerhardt erinnert uns daran, dass wir unsere Ängste und Sorgen bei Gott abladen dürfen - denn er ist allmächtig.
Jesu, meine Freude
Johann Franck war ein deutscher Politker, der auch dichtete. Sein Lied "Jesu, meine Freude" ist gefühlsstark und tröstlich - ein wunderbares Antidepressivum.
„Wir stehn auf“: 30 christliche Künstler veröffentlichen gemeinsamen Song
30 christliche Künstlerinnen und Künstler präsentieren in Zeiten der Coronakrise gemeinsam ein Lied für für Hoffnung und Barmherzigkeit: "Wir stehn auf".
Peter Maffay: Das macht den Star innerlich so stark
Der Musiker Peter Maffay redet in seinem neuen Buch "Hier und Jetzt" auch über seine Beziehung zu Gott. Den Glauben nimmt er mit auf Tournee.
Songwriter Jo Falk: „Worship verkommt zur schlageresken Wohlfühlmusik“
Songwriter Johannes Falk war jahrelang einer der Protagonisten der Worship-Szene in Deutschland. Heute kritisiert er deren "theologische und musikalische Einseitigkeit".
„Hope Songs Festival“: Benefizkonzert für christliche Künstler am dritten Advent
Mehr als 80 Prozent aller Konzerte sind in diesem Jahr ausgefallen. Um christliche Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, gibt es deshalb am Sonntag (13. Dezember) ein großes Online-Benefizkonzert: Das HOPE SONGS FESTIVAL 2020 mit über 30 Einzelauftritten.
Näher, mein Gott, zu dir
Dieser Choral spendet Trost im Angesicht des Todes. Tragische Bekanntheit erlangte "Näher, mein Gott, zu dir" dadurch, dass es auf der Titanic kurz vor ihrem Untergang gespielt wurde.
Mrs. Greenbird: „Lachend in die Kreissäge gesprungen“
Sie waren an der Spitze der Charts, dann wurde es ruhig um sie. Nach fünf Jahren versuchen es Mrs. Greenbird noch einmal: Heute (12. April) erscheint ihr Album Dark Waters – die erste Produktion im eigenen Label. Und die wäre beinahe einem Tornado zum Opfer gefallen.
Gott ist gegenwärtig
Ein deutscher Dichter der Spitzenklasse, der in seiner Freizeit Arzneien herstellte, um sie den Armen zu schenken - das war Gerhard Tersteegen. Seine mystische Frömmigkeit spiegelt sich in diesem Lied wider.
„Gebet der Hände“: Geigenbauer Martin Schleske begegnet Gott im Klang
Aus aller Welt reisen renommierte Geiger nach Landsberg am Lech, um ein Instrument von Martin Schleske zu erstehen. Wie kaum ein anderer verbindet der Geigenbauer und Physikingenieur Handwerk und Wissenschaft – auf der Suche nach dem vollkommenen Klang.