„Ja, ich könnte tanzen“: Die vermutlich größte Lüge im deutschen Lobpreis
Lobpreis und Fangesang – Martin Scott hat sich beobachtet, im Gottesdienst und im Fußballstadion. Wo zeigt er mehr Begeisterung? Wo kochen die Emotionen über? Nachdem Martin seine Mannschaft angefeuert hat, ist er heiser, seine Gottesdienstbeteiligung beschreibt er als "brave Biedermeierveranstaltung". Er versucht für Gott einen Kompromiss zu finden.
Jesus ist kommen
Eine Strophe zu fast jedem Buchstaben des Alphabets - da geht einem doch beim Singen die Puste aus. Aus gutem Grund wurde "Jesus ist kommen" gekürzt und schaffte es damit zum Nr.1 Hit.
Mit Ernst, o Menschenkinder
In der Kirche ist der Advent eine Zeit der Buße. Dieses Adventslied ruft uns dazu auf, unser Herz verwandeln zu lassen, damit wir ein frohes Weihnachtsfest feiern können.
Wie die Evangelikalen Berlin erobern (Tagesspiegel)
Gottesdienst im Kino, junge, "hippe" Gläubige, enge Jesus-Beziehung, Musik und Ansprachen auf Englisch: Julia Kopatzki hat für den Tagesspiegel die Hillsong-Gemeinde in Berlin besucht.
Songwriter Jo Falk: „Worship verkommt zur schlageresken Wohlfühlmusik“
Songwriter Johannes Falk war jahrelang einer der Protagonisten der Worship-Szene in Deutschland. Heute kritisiert er deren "theologische und musikalische Einseitigkeit".
Überraschungsstar: Dieser Christ rappt sich an die Chartspitze
Er kommt aus dem Nichts und hat mal eben Ed Sheeran vom Thron gestoßen: Der Rapper und Christ NF ist auf Platz 1 der US-Charts gelandet.
Hillsong: „Wir möchten die Menschen in den Lobpreis führen“
Hillsong ist zweifellos Australiens bekanntester kirchlicher "Export-Schlager". Jesus.de hat Ben, Reuben und Eric während ihrer "God is able"-Tour in Deutschland zum Interview getroffen.
O’Bros im Interview: Noch nie so viele Zukunftsvisionen gehabt
Das Rapduo "O'Bros" hat auf der MEHR-Konferenz zusammen mit Tausenden Besuchern Gott gefeiert. Im Interview erzählt Alex, wie ihnen das größte Konzert ihrer Laufbahn gefallen hat und was die Brüder in diesem Jahr noch vorhaben.
„Night of the Hymns“: Auftankabend für die Seele
Christliche Lieder, präsentiert in großem Stil mit Chor, Solisten und Orchester: Das ist "Night of the Hymns". Nach drei Jahren Pause startet das Projekt neu - live in Wermelskirchen.
UPDATE: Hillsong-Musiker Marty Sampson: „Ich verliere meinen Glauben“
Marty Sampson schrieb zahlreiche Lieder für Hillsong Worship, Hillsong United, Delirious und Young & Free. Jetzt distanziert er sich in einem Instagram-Post vom christlichen Glauben.