Lecrae: Restoration
Lecrae ist eine Koryphäe des christlichen Hiphop. Zuletzt sprach er offen über eine nahende "Musikerrente" - dann veröffentlichte er mit "Restoration" sein persönlichstes und - wie wir finden - auch intensivstes Album.
O’Bros: Exodus
"Exodus" ist ein grooviges, tanzbares Worshiphop-Rap-Album, das im Ohr bleibt. Mit Texten, die ins Herz gehen.
Kanye West: Jesus is King
Kanye West zeigt uns mit seinem Album seinen persönlichen Sinneswandel. Das allein wäre spannend genug. Aber auch das Ergebnis - die Kombination traditionell christlicher Musikformen und Hip-Hop zu einer neuen Art von Predigt - ist aller Ehren wert.
ELI Worship: Sehnsucht / Was ich will (Live)
Starker Livesound, lebendige Texte und eine wunderbar freie Art, diese zu singen: Das bringt ELI Worship in diesem Album mit.
for KING & COUNTRY: Burn The Ships
"Burn The Ships" entspricht musikalisch sicher nicht dem Muster typischer CCM-Musik. Gerade das macht das Album zu einem kleinen Juwel.
Phil Wickham: Hymn of Heaven
Phil Wickham verbessert sich mit jedem neuen Album. Mit "Hymn of Heaven" lädt er uns ein Spaß zu haben und gleichzeitig Gott zu loben.
Alive Worship: Gott ist so viel mehr
Ein Album der Superlative! Tauch einfach ein in Gottes Gegenwart und lass seine Gnade und Liebe über dich strömen …
Sebastian Cuthbert: zweifellos
Sebastian Cuthberts Debut ist ein wunderbares Singer/Songwriter Album mit Tiefgang und klarer Botschaft. Gänsehautgefahr inklusive.
Demon Hunter: War & Peace
Demon Hunter sind eine bekannte Größe der Metalcore-Szene. Auf dem Doppelalbum "War & Peace" vereinen sie zwei Seelen in ihrer Brust zu einem Gesamtwerk, das wie geschaffen ist für eine richtig harte Workout-Runde.
Jonnes: Unfassbar nah
Deutschpop mit beschwingter Nachdenklichkeit, Gottvertrauen und sauviel Lebensgefühl. Ein sehr feines, reifes Debutalbum.