Nachrichten & Themen

Nachrichten & Themen aus der christlichen Welt – zusammengestellt von der Jesus.de-Redaktion.

70 Besucher verlassen Kirche nach Predigt über Missbrauch

In Münster kam es bei einer Predigt zum Eklat. Ein Pfarrer warb in seiner Rede dafür, auch Priestern zu vergeben, die Kinder missbraucht haben.

Belgien: Vorstoß zur strengen Trennung von Staat und Kirche

In Belgien gibt es einen Vorstoß mehrerer Parteien, der auf eine strenge Trennung von Staat und Kirche zielt.

Messe ohne Friedensgruß: Kirchen in Westafrika reagieren auf Ebola

Die Kirchen in Westafrika reagieren auf die Ebola-Epidemie. So sollen sich Katholiken in Nigeria wegen der Ansteckungsgefahr im Gottesdienst nicht mehr die Hand geben, wie die Online-Zeitung "Premium-Times" berichtete.

Vatikan: Kirche kann einige Piusbrüder zurückgewinnen

Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann verteidigt die Annäherung des Vatikans an die ultrakonservative Pius-Bruderschaft. Im Interview mit der «Frankfurter Rundschau» (Mittwochsausgabe) mahnte er allerdings zur Differenzierung: Gegenüber «Unbelehrbaren» wie dem Holocaust-Leugner Richard Williamson gebe es nur einen Schnitt.

Lebensmittelverschwendung: Wieviel gutes Essen in die Tonne wandert

Lebensmittel landen oft im Müll, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Das muss nicht sein, meint Verbraucherschutzministerin Aigner. Sie will die Verbraucher mit einer Kampagne anhalten, sorgsamer mit Nahrungsmitteln umzugehen.

Kosten für die Kollekte? Banken nehmen zunehmend Münzgeld nur gegen Gebühr...

Die hannoversche Landeskirche sorgt sich um die Annahme von Geld aus dem Klingelbeutel bei Banken. Landauf landab nähmen viele Banken Münzgeld nur noch gegen Gebühr an, sagte Pressesprecher Johannes Neukirch am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das könne in einigen Fällen auch Kollektengelder aus dem Klingelbeutel oder Sammelbüchsen treffen.
MEHR-Konferenz 2017

Mehr Gemeinsames als Trennendes: Katholiken und Evangelikale

Evangelikaler Konfessionalismus ist nicht mehr zeitgemäß. Ein Plädoyer für die Ökumene von Pfarrer Gerrit Hohage.

Evangelischer Kirchentag: Offizielles Plakat in Stuttgart vorgestellt

Ein Suchfeld lädt zum Kirchentag in Stuttgart ein. Kirchentagspräsident Andreas Barner, Landesbischof Frank Otfried July und Generalsekretärin Ellen Ueberschär haben heute das Plakat zum Deutschen Evangelischen Kirchentag auf dem Stuttgarter Schlossplatz vorgestellt.
Eine Statue von Jusitia mit Waage und Schwert steht auf einem Dach.

US-Justizministerium ermittelt gegen Baptisten

Führende Pastoren des Südlichen Baptistenverbands in den USA haben Missbrauchsopfer jahrelang ignoriert, eingeschüchtert und diffamiert. Bisher stehen noch keine Einzelpersonen im Fokus der Ermittlungen.

Schweiz: Siebenten-Tags-Adventisten mit neuer Kirchenleitung

Stephan Sigg hat am 1. Oktober die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für die ganze Schweiz sowie die Leitung der Region Deutschschweiz übernommen. Er löst Günther Maurer ab. René Pieper hat den Posten des Generalsekretärs der Deutschschweizer Adventisten übernommen.