Ausland

Flagge Kolumbien

Kolumbien: Acht Mitglieder einer christlichen Gemeinschaft ermordet

In Kolumbien wurde das Massengrab von Menschen einer christlichen Gemeinschaft gefunden. Aktuell wird das Land von einer neuen Gewaltwelle erfasst.
Wissenschaftlerin in einem Bio-Labor

Schweiz: Evangelische Allianz gegen Eizellenspenden

Nach dem Willen von Bundesrat und Parlament soll in der Schweiz die Eizellenspende legalisiert werden. Die Schweizerische Evangelische Allianz lehnt dies aus ethischen Gründen ab.

Theologe: Apartheidsvorwurf des Weltkirchenrats ist „falsch“

Der Weltkirchenrat hat Israel als Apartheidssystem bezeichnet. Antisemitismus-Experte Christian Staffa kritisiert das scharf.
Ein Kloster in einer Wüste an einem Berghang.

Enteignung? Sorge um das Katharinenkloster auf dem Sinai

Seit Jahren gibt es Streit um die Autonomie und Nutzung des Katharinenklosters auf dem Sinai. Nach einem Gerichtsurteil sprechen die Mönche von einer "de-facto-Vertreibung". Die Behörden dementieren, der Weltkirchenrat zeigt sich besorgt.
USA-Flagge und Bibel

USA: Rechtsstreit um Zehn Gebote im Klassenzimmer

Ein neues Gesetz in Texas verpflichtet staatliche Schulen, die Zehn Gebote in allen Klassenzimmern aufzuhängen. Eltern und Pastoren klagen dagegen. Nun entscheidet die Justiz.
Menschen stehen zwischen zerstörten Bänken in einer Kirche

Syrien: Mehrere Tote nach Selbstmordanschlag in Kirche

Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche nahe Damaskus wurden mindestens 20 Menschen getötet. Der Täter soll laut Behörden dem "Islamischen Staat" angehört haben.
Joachim Lenz vor der Erlöserkirche in Jerusalem.

Propst in Jerusalem: Menschen sind erschöpft

Nächte im Schutzraum: Nach den jüngsten iranischen Angriffen spricht der evangelische Propst Joachim Lenz über die Angst der Menschen in Israel – und warum die Kirchen vorsichtig mit Urteilen sein sollten.
Pressekonferenz nach den Anschlägen auf Politiker in Minneapolis

Minnesota: Mutmaßlicher Täter war Prediger in Afrika

Der Verdächtige, der im US-Bundesstaat Minnesota demokratische Politiker erschossen bzw. verletzt haben soll, war als Missionar in Afrika tätig. Freunde beschreiben ihn als konservativen Christen.
Kathedrale von Canterbury

Kirche von England: Mehr als 480 Millionen Euro für Mission und...

Die Kirche von England hat ihren dreijährigen Haushaltsplan vorgestellt. Seit vier Jahren steigen die Besucherzahlen. Entsprechend mehr Geld soll deshalb in die örtlichen Gemeinden fließen.
Erzbischof Jacques Mourad aus Syrien

Syrien: Erzbischof sorgt sich um religiöse Vielfalt

Ein halbes Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes nimmt der Einfluss islamistischer Milizen im Land zu. Trotzdem kann aktuell nicht von einer Christenverfolgung gesprochen werden.