CHRISTIVAL22: Schon 7.000 Anmeldungen
Die Veranstalter planen das CHRISTIVAL in Erfurt mit der größtmöglichen Teilnehmerzahl. Das sorgt für neue Herausforderungen.
Jugendkirchentag 2024: „Kopf frei – Herz offen!“
Spiele, Sport und Gottesdienste im Freibad: 4.000 junge Menschen werden über Fronleichnam beim Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche erwartet. Im Mittelpunkt stehen die Themen Selbstbestimmung und mentale Gesundheit.
Willow Creek Deutschland: neues Leitungsteam, neue Struktur
Nach über 21 Jahren ist Schluss: Ulrich Eggers scheidet als Vorsitzender von Willow Creek aus dem Amt aus. Neben dem Vorstand gibt es jetzt ein dreiköpfiges Präsidium.
Westfalenhalle: 2.000 Sänger proben für Chormusical Bethlehem
Die Weihnachtsgeschichte zwischen "Feuertonne und Stacheldraht": Für das Chormusical Bethlehem starten die Proben mit 2.000 Sängerinnen und Sängern – die Teilnahme ist noch möglich.
50.000 Besucher beim Gospel-Kirchentag in Essen
Musik lag in der Luft: Drei Tage lang erklangen Gospel, Soul und Pop in Essen. Der internationale Gospel-Kirchentag brachte rund 200 Chöre zusammen.
„Ungebrochene Faszination“: Willow-Leitungskongress in Hannover gestartet
Am Donnerstag hat der neunte Willow-Creek-"Leitungskongress" in der TUI-Arena Hannover begonnen. Rund 10.000 Teilnehmer beschäftigen sich in den nächsten drei Tagen mit Fragen rund um Leitung und Zukunft von Kirche.
Berlin: Kirchen erinnern mit Gedenkweg an Novemberpogrome
Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem stillen Gedenkweg in Berlin ein und erinnern damit an Novemberpogrome von 1938 — ein Zeichen der Solidarität.
CHRISTIVAL: Neuer Vorsitzender gewählt
Die Mitgliederversammlung des CHRISTIVAL hat Philipp Kruse zum Vorsitzenden gewählt. Außerdem wurde der nächste Termin bekannt gegeben.
Allianzkonferenz: Kostenloser Eintritt, viele Spenden
Die Allianzkonferenz in Bad Blankenburg fand dieses Jahr auf Spendenbasis statt. Das Risiko hat sich gelohnt: Es kamen mehr Teilnehmende als 2022.
„Kein Märchen“: Über zwei Millionen TV-Zuschauer sehen „Die Passion“ aus Kassel
Mit einem großen Aufgebot an TV- und Popstars hat RTL eine moderne Version der biblischen Passionsgeschichte auf die Fernsehbildschirme gebracht. Tausende verfolgten die Live-Inszenierung im verregneten Kassel.