Politik, Glaube, Kultur: Kirchentag stellt Programm für Hannover 2025 vor
Bis zu 100.000 Besucher möchte der Kirchentag für sein Programm begeistern. Die Veranstalter versprechen einen "Schmelztiegel aus gesellschaftlichem Dialog, Glaubensfragen und Kulturhighlights."
Hannover: Kirchentag bietet Teilnehmern Tickets für den Nahverkehr
Die Besucher des Kirchentags 2025 in Hannover können mit ihrem Ticket auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Auch ein Fahrradleihsystem wird zur Verfügung gestellt.
GOTTDIGITAL Konferenz: Tools für Gemeinden und Non-Profits
Wie können Christen digitale Werkzeuge effektiv nutzen? Impulse dazu gibt die GOTTDIGITAL Konferenz 2025.
Spring-Festival: Mehr als 500 Angebote
Durch Bibelarbeiten, Worship-Nights und Sportangebote sollen die Menschen beim Spring-Festival auftanken. Mit dabei sind unter anderem Rapper Lorenzo di Martino, Judy Bailey und Andreas Malessa.
Allianzgebetswoche: „Hoffnung ist der Schlüssel zu den Herzen der Menschen“
Einheit und Frieden unter Christen aller Denominationen: Die 179. Allianzgebetswoche brachte sie unter dem Motto "Hope – Miteinander Hoffnung leben" zusammen.
„Glaubst du das?“: Gebetswoche für Einheit der Christen gestartet
Um den persönlichen und den gemeinschaftlichen Glauben geht es bei der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Der scheidende ACK-Vorsitzende unterstrich die Bedeutung der Ökumene.
Es verbindet alle Christen: Glaubensbekenntnis von Nicäa wird 1.700 Jahre alt
Das erste christlich-ökumenische Konzil in Nicäa jährt sich 2025 zum 1.700. Mal – und damit auch das gleichnamige Glaubensbekenntnis. Es ist Thema der Gebetswoche für die Einheit der Christen.
Religionskritiker lösen alternativen Kirchentagsverein auf
Der Streit um den alternativen Verein für den Evangelischen Kirchentag 2027 steht vor einer gütlichen Einigung. Die Kritik der Initiatoren bleibt.
„Mit einem Augenzwinkern“: Religionskritiker verteidigen eigenen Kirchentags-Verein
Im Streit um die Organisation des Evangelischen Kirchentags 2027 in Düsseldorf haben Religionskritiker ihre Aktion verteidigt. Sie planen ein Alternativprogramm für den Kirchentag 2027.
Go(o)d News: Groovige Gospels und eine Botschaft, die berührt
"Groovig, soulig und authentisch": Die Popchöre des württembergischen Jugendwerks gehen auf Tour und versprechen ein inspirierendes Programm.