Missionsveranstaltung Life on Stage platzt aus allen Nähten
5.700 Menschen haben in der vergangenen Woche die Evangelisationswoche "Life on Stage" in Dresden besucht. Viele von ihnen nutzen die Veranstaltung, um einen (Neu-) Anfang im Glauben zu wagen.
„Lass es leuchten“: Online-Kongress zur Inspiration christlicher Mütter
Eigene Potenziale entdecken, Träume leben und Gottes Ruf wahrnehmen – darum geht es beim kostenlosen Online-Kongress „Lass es leuchten“ (3. bis 10. Juni). Initiatorin Jennifer Pepper wünscht sich, dadurch viele Mütter zu ermutigen.
Martin Luther King – Warum das Chormusical wichtig ist
Die Stiftung Creative Kirche denkt in Superlativen: Nicht weniger als insgesamt 2.400 Chorsänger waren am Wochenende bei der Uraufführung des Chormusicals "Martin Luther King" zu hören. Rund 2,5 Millionen Euro kostet die Tour durch Deutschland. Damit zeigt das Projekt beeindruckend, welche Kraft in der Ökumene steckt - und bleibt trotz diverser Schwächen durchaus sehenswert.
Gebetshaus Augsburg: „WENIGER“ findet online statt
Aufgrund der geltenden Corona-Einschränkungen wird die "WENIGER"-Konferenz als reines Streaming-Event durchgeführt. Inhalt und Form sollen unverändert bleiben.
RTL zeigt mit „Die Passion“, wie Mission geht
Der Privatsender macht einer mutlosen Kirche vor, was sie tun muss: Dem Volk aufs Maul schauen! Die Zuschauer sind begeistert: "So wünsche ich mir Kirche."
Hoffnungsschimmer22: Menschen in der Ukraine helfen
"Mitfühlen, beten, geben, helfen": Ein breites Netzwerk an Gläubigen ruft zum gemeinsamen Gebet und praktischer Hilfe für die Menschen in der Ukraine auf. Den Anstoß dafür soll eine digitale Benefizsendung an diesem Freitag (11. März) liefern.
Heinrich Bedford-Strohm: EKD-Ratsvorsitzender rechtfertigt sich gegenüber Kritikern
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (München), hat die Entscheidung gerechtfertigt, während des Besuchs auf dem Tempelberg in Jerusalem sein Bischofskreuz abzulegen. "Wir haben aus Respekt vor den Gastgebern gehandelt", sagte er am 28. Oktober vor Pressevertretern.
„God is here“: 10.000 Besucher zur MEHR-Konferenz erwartet
Das Gebetshaus Augsburg lädt vom 4. bis 7. Januar 2024 wieder zur MEHR-Konferenz ein. Das zentrale Thema des Festivals ist die "Gegenwart Gottes im Alltag".
RTL will „Die Passion“ 2023 erneut aufführen
Etwa drei Millionen Zuschauer haben das Live-Musik-Event "Die Passion" auf RTL angeschaut. Der Privatsender plant eine Fortsetzung der Show im nächsten Jahr.
O’Bros: Jesus ins Herz rappen
Mehr als 600 Jugendliche feierten am Pfingstsonntag das deutsche Rapper-Duo O’Bros im Lighthouse Essen. Im Interview vor dem Konzert sprachen die Brüder Maximilian (26) und Alexander Oberschelp (25) über ihren Bandnamen, christliche Musik und was sie an Jesus flasht.