Kongresse & Events

Prof. Dr. Philipp Bartholomä beim LK24 in Karlsruhe

Gemeindewachstum: Hoffnungsvoller Realismus

Hoffnung bewahren in Zeiten sinkender Kirchenmitgliedszahlen – wie geht das? Antworten vom Theologen Dr. Philipp Bartholomä.

Kirchentag 2025: Workshops für zeitgemäße Evangelisation

Beim Kirchentag 2025 zählen mehrere Workshops zum Programm, die sich mit neuen Formen von Kirche und Mission befassen. Dafür werden noch Ideengeber gesucht.
Das Logo der GROW Conference

GROW-Conference: Persönlichkeit und Christsein weiterentwickeln

Teenager fit im Glauben machen – auch für ihre Arbeit als Gemeindemitarbeiter, darum geht es bei der GROW-Conference des Evangelischen Jugendwerks Württemberg (EJW).
Streetdance-Gottesdienst

„Streetdance-Gottesdienst“: Tanzen in der Kirche

Mit Musik und Tanz veranstaltete Pfarrer Petracca in der Heidelberger Heiliggeistkirche einen "Streetdance-Gottesdienst". Dass Tanzen nicht in die Kirche gehöre, sei für ihn eine "verstaubte Ansicht".
2024_spring_gospelchor: Der SPRING-Gospelchor trat bei der Abschlussveranstaltung auf.

SPRING 2024: „Versteckt euer Licht nicht!“

Ein Gottesdienst mit Live-Musik von Lothar Kosse und anderen Künstlern bildete den Abschluss des SPRING-Festivals. Rund 3000 Menschen besuchten das mehrtägige Event – 500 Personen mehr als im Vorjahr.
Deutschland singt in Berlin 2021 Event

Deutschland singt: „ein vieltausendstimmiger Dank- und Hoffnungschor“

Bundesweit soll gemeinsames Singen am Tag der Deutschen Einheit Gemeinschaftsgefühl und Dankbarkeit stärken. Auf dem Programm stehen auch christliche Lieder.
Elbe Tauffest Logo

Erstes Tauffest an der Elbe in Dresden

In Dresden haben sich am Sonntag 50 Menschen an oder in der Elbe taufen lassen. Es war das erste Open-Air-Tauffest in der sächsischen Landeshauptstadt.
Damaris Krusemark Bund FeG Steuerungsgruppe Frauen

Frauen im Bund FeG: Viel geschafft, viel zu tun

Ein neues Schutzkonzept gegen Missbrauch sowie Frauen in Leitungsverantwortung waren zwei der prägenden Themen beim FeG-Bundestag. Präses Henrik Otto warb für "Entdeckerfreude".
Ausstellung "Virtual Jerusalem" im Bibelhaus Frankfurt

Ausstellung „Virtual Jerusalem“ zeigt Tempel zur Zeit Jesu

Im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main können Besucher den Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu erkunden – mit einer VR-Brille und Joysticks in den Händen.
Ein Ehepaar steht Kopf an Kopf im Sonnenlicht.

Neuer Rekord bei Aktion „einfach heiraten“

801 Paare gaben sich am Sonntag in Bayern spontan das Ja-Wort. Die Altersspanne war groß.