The Chosen: Kino-Tickets für Staffel 5 ab sofort verfügbar
Am 10. April kommen die ersten beiden Episoden der fünften Staffel von "The Chosen" in die deutschen Kinos. Die Setphotos stammen von einer weltbekannten Fotografin.
Das sind die Losungen für 2028
Im ostsächsischen Herrnhut sind die Texte für die "Losungen" gezogen worden – für das Jahr 2028. Es gibt sie seit fast 300 Jahren.
Spielfilm über die Real Life Guys ab Januar im Kino
"Leben ist jetzt - die Real Life Guys": Anfang 2025 kommt ein Spielfilm über die Geschichte von Philipp und Johannes Mickenbecker in die Kinos.
Medienpreis „Goldener Kompass“ für Pastor Gunnar Engel
In seinem YouTube-Kanal zeigt Gunnar Engel den Arbeitsalltag eines Pastors. Dafür bekommt er jetzt den christlichen Medienpreis „Goldener Kompass“.
Wie der Glaube die Mediennutzung von Jugendlichen beeinflusst
Eine neue Studie zeigt: Für Jugendliche spielt ihr Glaube bei der Nutzung von Medien eine wichtige Rolle. Eine Verhaltensweise überrascht dabei.
IDEA bekommt Doppelspitze – Ex-Leiter wechselt zur Konkurrenz
Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA wird ab sofort von einer Doppelspitze geführt. Der ehemalige Leiter arbeitet zukünftig für die direkte Konkurrenz.
Open Doors: Gewalt gegen Christen wird oft ausgeblendet
Das Hilfswerk Open Doors beobachtet einen Anstieg der Angriffe auf Christen und kritisiert: Die Unterdrückung der Gläubigen werde in den deutschen Medien kaum thematisiert.
Evangelikale – Mit Gott an die Macht
Mit Billy Graham fing alles an und mit Donald Trump erreichte er einen vorläufigen Höhepunkt: der evangelikale Einfluss auf die Politik. ARTE zeichnet diese Entwicklung in einer Dokumentation nach.
YouTube-Serie: Predigen lernen leicht gemacht
Wie lässt sich eine Predigt ansprechend gestalten? Informieren, aber auch berühren? Die Internationale Hochschule Liebenzell gibt in einer Video-Reihe Antworten.
„Tolkien & Lewis“: Film über „Herr der Ringe“- und „Narnia“-Autoren
Die britischen Fantasy-Autoren C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien waren Freunde. Ein neuer Film greift die Beziehung der "Der Herr der Ringe" und "Narnia"-Autoren auf.