Ethik

Margot Käßmann

Ukrainekrieg: „Unsere Waffen töten auch“

Margot Käßmann engagiert sich im Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine". In einem Interview fordert sie mehr diplomatischen "Druck" und kritisiert die Waffenlieferungen.
Marsch für das Leben 2023 in Berlin Abtreibunf Lebensschutz

Marsch für das Leben: „Menschenwürde von der Zeugung bis zum Tod“

Beim 19. "Marsch für das Leben" haben Abtreibungsgegner in Berlin und Köln demonstriert. Das Motto: "Einzigartig. Leben wagen".
Eine junge Frau läuft mit erhobener Faust bei einer Demonstration mit.

Diakonie ruft zum Klimastreik auf

Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe werben gemeinsam für die Teilnahme am morgigen Klimastreik (15. September). Wegschauen und Hinauszögern sei keine Option.
Christoph Zehendner

Theologe Zehendner kritisiert respektloses Verhalten von Christen im Netz

Der Theologe Christoph Zehendner hat angekündigt, sich von Facebook-Kontakten zu trennen, die politische Verantwortungsträger in "menschenverachtender" Weise persönlich attackieren. Er beobachte "erschreckend oft", dass daran auch Christen beteiligt seien.
Krankenschwester hält die Hand eines alten Patienten Altenheim Krankenhaus Krankheit Sterben

Sterbehilfe in diakonischen Einrichtungen – darf das sein?

Einrichtungen der Diakonie suchen nach einer Linie beim Umgang mit Suizidassistenz. Die Vorgaben sind nicht eindeutig, die Praxis uneinheitlich.
kirchenasyl offene kirchentür

Vor 40 Jahren: Erstes Kirchenasyl in Deutschland

Im Jahr 1983 gewährte die Heilig-Kreuz-Gemeinde in Berlin einer palästinensischen Familie Asyl in ihren Räumlichkeiten. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirchenasyl ist dieses Jubiläum nur bedingt ein Grund zum Feiern.
Mutter Schwangerschaft

Sollte Leihmutterschaft in Deutschland erlaubt werden?

Leihmutterschaft kann kinderlosen Paaren helfen, doch noch ein Kind zu bekommen. Was spricht dafür? Und was dagegen?
St. Egidien Nürnberg Regenbogenflagge

Nach massiver Kritik: Nürnberger Kirche schließt Sex-Ausstellung endgültig

Die Kirche St. Egidien in Nürnberg hat im Rahmen der "Pride Weeks" Bilder mit teils expliziten sexuellen Handlungen gezeigt. Zahlreiche Menschen fühlten sich in ihrem religiösen Empfinden verletzt.
True Crime Kriminalität Glas Fenster kaputt Risse Gewalt Dunkelheit

„Weißer Ring“ kritisiert Boom von „True Crime“

"True Crime"-Formate erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Die Opferschutzorganisation "Weißer Ring" warnt vor zu geringer Rücksichtnahme auf Betroffene.
Sterbehilfe Suizidassistenz Krankheit Alter Krankenhaus Ärztin Patient

Tod auf Bestellung?

Der Bundestag hat Anfang Juli zwei Gesetzesvorschläge zur Neuregelung der Sterbehilfe abgelehnt. Steffen Kern, Präses des Gnadauer Verbands, nennt fünf Handlungsfelder für Kirchen, um eine "Kultur des Lebens" zu fördern.