Ethik

Eine Karte der Welt auf grauem Hintergrund.

Kirchen fordern: Migration menschenwürdiger gestalten

Wie lässt sich Migration unter unvollkommenen Bedingungen so gestalten, dass man der Würde des Menschen gerecht wird? Das neue ökumenische Migrationswort soll diese Frage beantworten.

Werbeverbot für Abtreibung: Bundestag stimmt Gesetzesänderung zu

Ärzte dürfen zukünftig darüber informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen. Das hat der Bundestag mit 370 zu 277 Stimmen beschlossen.
Frau hält die Hand eines alten Menschen

Bundesverfassungsgericht kippt Verbot organisierter Sterbehilfe

Ärzte und Organisationen dürfen zukünftig Menschen beim Suizid helfen. Das hat heute das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Krankheit Sterben Tod Krankenhaus Hände halten

Suizidassistenz: Deutsche haben Angst, beim Sterben zur Last zu fallen

Die meisten Deutschen möchten zu Hause sterben - gleichzeitig möchten sie ihren Angehörigen nicht zur Last fallen. Der Deutsche Hospizverband warnt, dies müsse angesichts der Debatte über Suizidassistenz zu denken geben.
Ultraschallbild eines Kindes im Bauch seiner Mutter.

Neues Krankenhaus will auf Abtreibungen verzichten

Ein geplantes ökumenisches Krankenhaus in Flensburg will keine Abtreibungen vornehmen. Damit gerät es vonseiten der Politik in die Kritik.
Laptop Computer Bunte Farben Künstliche Intelligenz

Müssen wir uns vor intelligenten Killer-Computern fürchten?

Computer mit künstlicher Intelligenz, die die Menschheit versklaven, zählen zum Standardrepertoire apokalyptischer Zukunftsszenarien. Der Ethiker und Theologe Alexander Maßmann ist überzeugt: Diese Angst beruht auf einem christlichen Irrtum.
Die Hände eines katholischen Priesters halten eine Hostie und einen goldenen Kelch für das Abendmahl.

US-Präsident Biden nicht vom Abendmahl ausgeschlossen

Die katholische US-Bischofskonferenz verzichtet auf ein Eucharistieverbot für Politiker wie Joe Biden, die das Recht auf Abtreibung befürworten. Die Bischöfe wählen jetzt einen anderen Weg, um Abtreibungsbefürworter vom Abendmahl fernzuhalten.

Evangelische Allianz: Homosexualität mit biblischem Ethos unvereinbar

Der Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz hat eine konservative Stellungnahme zu Ehe und Homosexualität veröffentlicht. Eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften wird darin abgelehnt.

Hillsong-Gründer Brian Houston tritt zurück – teilweise

Der Pastor trat aus fast allen Vorständen der Hillsong Church zurück. Grund dafür war eine Anklage im Zuge eines Missbrauchsskandals.

Gerichtshof: Übertritt zum Christentum kann Fluchtgrund sein

Konvertiert ein Asylbewerber in Europa zum Christentum und beruft sich dann in seinem Asylantrag auf die Verfolgung in seinem Herkunftsland, darf dieser nicht pauschal als "missbräuchlich" abgelehnt werden. Dies hat der Europäische Gerichtshof entschieden.