Ethik

Muslimische Frau mit Nikab

Gericht: Nikab am Steuer verboten

Das Berliner Verwaltungsgericht hat das Tragen eines Gesichtsschleiers am Steuer eines Fahrzeugs abgelehnt. Das Gericht wies damit die Klage einer Muslimin ab.
Kirchenasyl

Bremen: Innensenator und Kirche einigen sich bei Kirchenasyl

Aktuelle Kirchenasylfälle in Bremen sollen bis Ende Januar nicht von den Behörden beendet werden. Weitere Gespräche sind geplant.
Silhouette einer schwangeren Frau

Ethikrat: Gegen „Hauruckverfahren“ bei Abtreibung

Gute Lösungen brauchen Zeit, sagen drei Mitglieder des Deutschen Ethikrates. Sie sind dagegen, dass der Bundestag noch vor der Neuwahl über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts entscheidet.
Asylantrag Abschiebung Stempel

Erster Kirchenasylbruch in Bremen gescheitert [UPDATE]

Glockengeläut mitten in der Nacht: So verhinderten rund 100 Bürger und Bürgerinnen Bremens den Versuch der Polizei, ein Kirchenasyl zu brechen.
Sterbehilfe Suizidassistenz Krankheit Alter Krankenhaus Ärztin Patient

Assistierter Suizid: Ethikratsvorsitzender für gesetzliche Regelung

Ob ein assistierter Suizid durchgeführt werden darf, muss im Vorfeld geprüft werden. Ethikratsvorsitzende Helmut Frister fordert für diese Prüfung eine gesetzliche Regelung, die es bisher noch nicht gibt.
Silhouette von Mann und Frau, die Rücken an Rücken sitzen

Expertin: „Zwangsheiraten finden auch in der Schweiz statt“

337 Zwangsheiraten wurden 2024 bislang bei der Fachstelle Zwangsheirat.ch gemeldet. Experten gehen von einer weit höheren Dunkelziffer aus.
ilbusca

Abtreibungsverbote im US-Bundesstaat Wyoming außer Kraft gesetzt

Eine Richterin in Wyoming hat zwei Abtreibungsgesetze in dem westlichen US-Bundesstaat außer Kraft gesetzt. Die Begründung: Sie verletzen Grundrechte von Frauen.
Abstimmung bei der EKD-Synode im November 2024

EKD präsentiert Modell für Zahlungen an Missbrauchsopfer

Die EKD hat ein Verfahren für Entschädigungszahlungen an Missbrauchsbetroffene in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert. Geplant ist ein zweistufiges Modell.
Cannabis

Cannabis – mehr als ein sanftes Kräutlein?

Die Legalisierung von Cannabis gehört zu den umstrittensten Gesetzen der letzten Jahre. Aufgrund seiner Erfahrungen warnt der Theologe Uwe Heimowski vor einer Verharmlosung der Droge.
Rose auf Grabstein

Zürich: Grabstein mit QR-Code zur Lebensgeschichte

Das Bevölkerungsamt der Stadt Zürich hat erstmals die Anbringung eines QR-Codes auf einem Grabstein bewilligt.