Ethik

Frau hält die Hand eines alten Menschen

Katholisches Zentralkomitee will Beibehalt von Sterbehilfe-Verbot

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordert, organisierte Sterbehilfe weiterhin zu verbieten. Sie könnte gesellschaftliche Normalität werden.

Bluttest: Christliche Mediziner befürchten mehr Abtreibungen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Mediziner spricht sich dagegen aus, dass gesetzliche Krankenkassen zukünftig die Kosten für einen nicht-invasiven pränatalen Bluttest übernehmen.

Bundesverfassungsgericht verhandelt im April über Sterbehilfe-Verbot

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird am 16. und 17. April über das Sterbehilfeverbot verhandeln. Geklagt hatten mehrere schwer erkrankte Personen, sowie Ärzte und Vereine, die einen "begleiteten Suizid" anbieten.

Zahl der Abtreibungen 2018 kaum verändert

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr nur unwesentlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden 2018 rund 101.000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet.

Werbeverbot für Abtreibung: Bundestag stimmt Gesetzesänderung zu

Ärzte dürfen zukünftig darüber informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen. Das hat der Bundestag mit 370 zu 277 Stimmen beschlossen.

Abtreibung: Kirchen reagieren unterschiedlich auf Gesetzentwurf

Die beiden christlichen Kirchen in Deutschland haben unterschiedlich auf die geplante Lockerung des Werbeverbots für Abtreibungen reagiert.
Ultraschallbild eines Kindes im Bauch seiner Mutter.

Bundesstaat New York legalisiert Spätabtreibung

Frauen dürfen in New York ab sofort bis zur 24. Schwangerschaftswoche ihr Kind abtreiben lassen. In Ausnahmefällen gilt das sogar bis kurz vor der Geburt.

Abtreibung: Entscheidung über Reform des Paragrafen 219a erst im kommenden Jahr...

Die Debatte über den Paragrafen 219a, der Werbung für Abtreibung verbietet, ist politisch hoch aufgeladen. Die Union will das Verbot beibehalten, die SPD will es abschaffen. Eine Entscheidung wird es aber erst 2019 geben.

Abtreibungsgegner laden zum „Marsch für das Leben“ ein

Christliche Abtreibungsgegner rufen für diesen Samstag in Berlin wieder zum "Marsch für das Leben" auf. Die Demonstration steht unter dem Motto "Menschenwürde ist unantastbar. Ja zu jedem Kind - Selektion und Abtreibung beenden".
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm spricht und gestikuliert mit den Händen.

Bedford-Strohm beklagt hohe Abtreibungszahlen

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die hohe Zahl der Abtreibungen in Deutschland beklagt.