Homosexualität: Olaf Latzel gerät erneut in die Kritik
Die einen sehen in ihm einen Hassprediger, andere den Verteidiger der Bibel. Am Bremer Pastor Olaf Latzel entlädt sich gerade ein Grundkonflikt.
Endzeit: Was bringt die Zukunft?
Verlockend scheint es, aus den Endzeittexten der Bibel einen genauen Fahrplan für die Zukunft abzuleiten. Doch dabei können wir Entscheidendes verpassen, denn die Verse sprechen in unser Hier und Jetzt.
Ampel-Koalition: 9 von 17 Kabinettsmitgliedern schwören auf Gottes Hilfe
"So wahr mir Gott helfe" – oder nur "Ich schwöre es": Dem Bundeskanzler und seinen Kabinettsmitgliedern ist es vom Grundgesetz freigestellt, ob sie den Amtseid mit religiöser Beteuerung leisten. In der neuen Bundesregierung verzichtete fast die Hälfte der neuen Verantwortungsträger darauf.
Shincheonji – eine rasant wachsende Sekte?!
Die Shincheonji Kirche Jesu wirbt zurzeit in Deutschland verstärkt um Anhänger. PRO befragte einen Experten zu den Hintergründen und Gefahren der Sekte.
Ulm: Höchster Kirchturm der Welt verliert Titel
Das Ulmer Münster hat mit 161,53 Metern den höchsten Kirchturm der Welt – noch. Demnächst dürfte die Stadtkirche diesen Titel verlieren.
Was würde Jesus heute tun?
War Jesus rechts oder links? Pfarrer Nicolai Opifanti meint: Jesus lässt sich in keine Schubladen stecken – er sprengt sie.
Was sagt die Bibel über Macht und Politik?
Die Bibel enthält viele Stellen, in denen es um die politische und gesellschaftliche Ordnung geht. Für uns heute gilt: Nicht kopieren, sondern kapieren.
Macht Gott einen Unterschied zwischen Mann und Frau?
In christlichen Gemeinden gibt es oft feste Rollenzuweisungen für Männer und Frauen. Veronika Schmidt plädiert dafür, dass Männer und Frauen auch in diesem Umfeld endlich gleichgestellt werden – weil Gott es sich so gedacht hat.
Corona-Ausbruch an der Bibelschule Brake
An der Bibelschule in Lemgo-Brake gab es einen Ausbruch von Corona-Fällen. Inzwischen liegen mehr als 50 positive Tests vor, weitere Tests sind angeordnet.
Umfrage: Christliche Mediziner befürworten Corona-Impfung
Eine große Mehrheit christlicher Mediziner in Deutschland empfiehlt die COVID-19-Impfung "uneingeschränkt". Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Arbeitsgemeinschaft christlicher Mediziner (ACM) unter ihren Mitgliedern.