Gesellschaft

Markus Lanz mit dem Goldenen Kompass

Markus Lanz erhält christlichen Medienpreis

Fernsehmoderator Markus Lanz redet mit seinen Gästen auch über Gott und den Glauben. Was ihm selbst christliche Werte bedeuten, verschweigt er nicht. Dafür erhielt er am Dienstag den "Goldenen Kompass".
Die Hände eines katholischen Priesters halten eine Hostie und einen goldenen Kelch für das Abendmahl.

US-Präsident Biden nicht vom Abendmahl ausgeschlossen

Die katholische US-Bischofskonferenz verzichtet auf ein Eucharistieverbot für Politiker wie Joe Biden, die das Recht auf Abtreibung befürworten. Die Bischöfe wählen jetzt einen anderen Weg, um Abtreibungsbefürworter vom Abendmahl fernzuhalten.
Ein Fläschchen mit Pillen liegt offen auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Stethoskop zu sehen.

Palliativmediziner: Gesetz zur Suidzidassistenz zwingend notwendig

Ethik-Experten hatten vor Kurzem den Bundestag zum Verzicht auf ein neues Sterbehilfe-Gesetz aufgefordert. Palliativmediziner Winfried Hardinghaus widerspricht nun.
Eine offene Kirchentür neben der ein Fahrrad steht.

Weniger Kirchenasyle, aber mehr Anfragen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirchenasyl verzeichnet weniger Kirchenasyle in Deutschland - trotz steigender Anfragen. Nicht alle Menschen könnten untergebracht werden.
Abtreibung Paragraf 218

Paragraf 218: Mehrheit der Deutschen befürwortet Abtreibungsverbot

Teile der Ampelkoalition wollen das in Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs geregelte Abtreibungsverbot kippen. Bei mehr als der Hälfte der Bevölkerung stößt dieses Vorhaben auf Ablehnung.
Mann versteckt Kopf in einem Karton

Corona-Studie: Mehr Jugendliche mit Zukunftsängsten

Die lange Dauer der Pandemie hat bei Jugendlichen deutliche Spuren hinterlassen. Finanzielle Sorgen haben laut einer Studie zugenommen. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Ein Fläschchen mit Pillen liegt offen auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Stethoskop zu sehen.

Überblick: Drei Vorschläge, um Sterbehilfe neu zu regeln

Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2020 das Verbot organisierter Sterbehilfe gekippt. Bisher liegen drei Vorschläge von Bundestagsabgeordneten für ein neues Sterbehilfegesetz vor.
Mann und Frau sitzen mit Maske in einer Kirche.

Gottesdienste von 2G-Regelung in Bayern ausgenommen

Der Gottesdienstbesuch in Bayern steht weiterhin jedem offen. Nur für kirchliche Veranstaltungen gilt die 2G-Regel.
Eine junge Frau läuft mit erhobener Faust bei einer Demonstration mit.

Frauen in der Kirche: Endlich gleich sein!

Vor allem theologisch konservative Gemeinden tun sich mit der Gleichberechtigung der Frauen schwer. Dabei würden davon auch Männer profitieren, sagt Sabine Zöllner.
Brot backen

Konfis backen Brot für die Welt

Weltweit hungern 828 Millionen Menschen. Die Spendenaktion "5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt" soll darauf aufmerksam machen.