Jesus zu Besuch: „Ich könnte nicht ans Essen denken“
Wir haben weitere Lesersteckbriefe von euch erhalten. Was würdest du für Jesus kochen? Linsen, Tee und Brot oder gar kein Essen – die Antworten gehen weit auseinander.
Sind Christen anfälliger für Verschwörungstheorien?
Freikirchliche Pfarrer und Kreuze gehören fast schon zum Inventar von Querdenker-Demonstrationen. Dient der christliche Glaube als Türöffner für Verschwörungstheorien? Nein, sagt Theologe Andreas Hahn und nennt hilfreiche christliche Ressourcen für den Umgang mit Verschwörungsglauben.
Darum kann es gefährlich sein, die Bibel allegorisch auszulegen
Die Kirchenväter legten mit der allegorischen Methode jahrhundertelang den übertragenen Sinn eines Bibeltextes aus. Theologe Horacio Lona warnt: Der Bibelleser entdeckt dadurch nur das, was er bereits weiß und sagen will – was die Methode bei Sekten beliebt macht.
Christlicher Rocksänger: „Vor zwei Jahren wollte ich mir das Leben nehmen“
Josh Bramlett bricht das College ab, um mit seiner Band "The Protest" zu touren. Trotz Traumberuf und glücklichem Familienleben erreicht sein Leben vor zwei Jahren einen Tiefpunkt.
Gebet ohne Text singen
Beim "Harp & Bowl"-Modell singen die Teilnehmenden gemeinsam ein Gebet, bei dem der genaue Text und die Melodie im Voraus nicht feststehen. Gebetshausleiter Rainer Harter erklärt, wie das geht.
Pontes Institut startet Podcast zu „knisternden“ Themen
Der Podcast KOPFKNISTERN des Pontes Instituts dreht sich um Themen wie Freiheit, Einsamkeit und geistlichem Missbrauch. Die ersten vier Folgen sind bereits veröffentlicht.
Geist Gottes wirkt besonders stark im kontemplativen Gebet
Vielen Freikirchlern kommt das kontemplative Gebet esoterisch vor, schreibt Gebetshaus-Gründer Rainer Harter. Dabei gibt es schon in der Bibel Beispiele dafür.
Weg mit den „Feuerwehrgebeten“, her mit dem Segen
Oft beschränkt sich Gebet in Hauskreisen auf "Feuerwehrgebete", meint Rainer Harter. Er plädiert dafür, nicht nur auf Nöte zu reagieren, sondern aktiv Positives über andere auszusprechen.
Durchs Gebet das Gottesbild verändern
Unsere Wortwahl im Gebet hängt davon ab, ob wir Gott als liebenden Vater oder peniblen Buchhalter sehen, meint Gebetshaus-Gründer Rainer Harter. Aber: Unsere Gebete können unser Verständnis von Gottes Wesen erweitern.
Kostenlose Kurse, um als Christen erfolgreich auf Social Media zu sein
Christliche Influencer erklären in den Videos der Social Media Academy, was es für den Erfolg braucht. Die Inhalte sind kostenlos verfügbar.