Plakat erinnert an Luthers Bibelübersetzung
Vor 500 Jahren übersetzte Luther auf der Wartburg innerhalb von elf Wochen das Neue Testament. Ein Plakat in 50.000-facher Auflage soll daran erinnern.
So nutze ich als Christ den Verheißungs-Schlüssel
Gebote und Verbote markieren Grenzen, Verheißungen die Ideallinie - sie zeigen, wie wir am besten zum Ziel kommen. Über ein biblisches Denkmuster, das wir neu entdecken sollten.
Evangelische Allianz druckt spezielles Gebetsheft
Die Evangelische Allianz hat für den Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen ein spezielles Gebetsheft gedruckt - und betont die verändernde Kraft des Gebets.
Mit Bibel und Bier im Auftrag des Herrn
Pfarrerin Simone Lippmann-Marsch will die Menschen in deren Lebenswelt abholen - mit Kneipengottesdiensten, Predigten auf Flugplätzen und Fürbitten auf Bierdeckeln.
Gebet ohne Text singen
Beim "Harp & Bowl"-Modell singen die Teilnehmenden gemeinsam ein Gebet, bei dem der genaue Text und die Melodie im Voraus nicht feststehen. Gebetshausleiter Rainer Harter erklärt, wie das geht.
Missionspreis: Im „Escape Bus“ über den Glauben reden
Drei Projekte haben den mit 15.000 Euro dotierten Missionspreis des ökumenischen Hamburger Vereins "Andere Zeiten" gewonnen. Sie versuchen auf ganz verschiedene Weise, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Nach Tumoroperation: Pelé dankt Gott
Nachdem bei Brasiliens Fußball-Legende Pelé ein Tumor am Dickdarm entfernt wurde, richtete der 80-Jährige via Instagram-Post seinen Dank an Gott.
Was hat Klimawandel mit Nächstenliebe zu tun?
Jesus ist da, wo Menschen in Not sind. Das hat auch Konsequenzen für unseren Umgang mit dem Klimawandel, sagt der Theologe Sergej Kiel.
Nigeria: Angreifer töten zehn Christen
Laut übereinstimmenden Medienberichten haben Fulani-Hirten in Zentralnigeria ein Dorf angegriffen und mindestens zehn Bewohner umgebracht. In der Region tobt schon lange ein Kampf um Ressourcen bei dem auch die Religion eine Rolle spielt.
TV-Tipp: Was geschieht in meinem Kopf, wenn ich bete?
Hirnforscher können messen, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir beten. Was sagt das über die Wahrheit religiöser Erfahrungen?