Rekord: Kinder hatten noch nie so viele Fragen zu Religionen
Das Webportal "Religionen entdecken" bietet seit acht Jahren Infos für Kinder zu religiösen Themen. Jetzt wurde die Seite für Smartphones optimiert - und meldet einen Anfragen-Rekord.
Thüringen startet Themenjahr zur Bibel-Übersetzung
500 Jahre nach Luthers Übersetzung des Neuen Testaments auf der Wartburg startet Thüringen ein Themenjahr zum Werk des Reformators. Ministerpräsident Ramelow sprach von einer "globalen Großtat".
Evangelische Allianz: Konvertiten nicht abschieben
Die Evangelische Allianz kritisiert zum Gebetstag für verfolgte Christen das Ablehnen der Asylanträge von Konvertiten - obwohl diese sich aktiv am Gemeindeleben beteiligten. In ihrer Heimat drohe ihnen der Tod.
Konfirmation mit 42: Journalistin bekehrt sich nach Recherche
Von der stolzen Heidin über die Arbeit als Journalistin zur Konfirmation - Carolin George erzählt, wie sie den Weg zu Gott fand.
Tätowieren vor dem Altar
Markus Breuer nennt Tattoos mit christlichem Hintergrund "Glaubensbekenntnisse, die unter die Haut gehen". In einer katholischen Kirche in Frankfurt konnten sich am Wochenende Interessierte kostenlos christliche Motive stechen lassen.
Physiker Heino Falcke glaubt an Gott als Schöpfer
Heino Falcke fotografierte als Erster ein schwarzes Loch. Dadurch bekam der Wissenschaftler die Möglichkeit seinen Glauben öffentlich zu bekennen.
Online-Reise durch die Bibel
Ein ökumenisches Projekt lädt zu einer virtuellen Reise durch wichtige Texte der Bibel ein. Es soll eine Tour sein, die die Reisenden verändert.
#backtotheword: Animationsvideos machen Jugendlichen die Bibel schmackhaft
Die Bibel klar und verständlich erklärt – das gibt’s auf dem YouTube-Kanal "Crosspaint". Der Gründer Natha und sein Team wollen Jugendlichen helfen, das Wort Gottes zu lieben.
Sabbat – Gottes verschmähtes Geschenk?
Der Sabbat aus adventistischer Perspektive: Rafael Schäffer liefert Impulse, wie der Sabbat gewinnbringend gestaltet werden kann.
Patricia Kelly: Glaube gibt mir in Krankheit Kraft
Obwohl sie bereits eine Infektion überstanden hat und geimpft wurde, musste Patricia Kelly mit Corona ins Krankenhaus. Durch das Gebet fühlt sich die Sängerin getragen.