Leben als Staatsfeind: DDR sperrte Christen als Zwangsarbeiter weg
Wenn Christen in der DDR den Wehrdienst verweigerten, wurden sie als Zwangsarbeiter schikaniert, angebrüllt und niedergemacht. Thomas Weigel erzählt, wie er diese Hölle überlebte.
China sperrt Onlinekonten wegen christlicher Inhalte
Seit dem 1. März gelten in China neue Gesetze, die das Veröffentlichen religiöser Inhalte unter strikte staatliche Kontrolle stellen. Open Doors hat mit Christen vor Ort gesprochen.
Jesus Christus: 5 gute Gründe an ihn zu glauben
Warum ist Jesus so wichtig für den christlichen Glauben? 5 gute Argumente, warum an Jesus kein Weg vorbei führt.
Shinchonji-Sekte: „Man wiegt sich in falscher Sicherheit“
Es ist gar nicht so schwer, in die Fänge einer Sekte zu geraten. Sympathischer Erstkontakt, ein Treffen im Café – so schnell ist der Köder ausgelegt.
Weltverfolgungsindex: Christen in Afghanistan vom Tod bedroht
Im Weltverfolgungsindex 2022 beklagt das christliche Hilfswerk Open Doors die dramatische Situation von Christen in Afghanistan. Aber auch weltweit habe sich die Situation verschlechtert.
Jon Bon Jovi: „I talk to Jesus“
Der skandalfreie Rockstar ist 60 Jahre alt geworden. Das Wichtigste im Leben sind für ihn: seine Frau, seine Kinder und sein Glaube.
Tadschikistan: Christen dürfen keine neuen Gemeinden gründen
Die Regierung in Tadschikistan registriert zukünftig keine neuen Kirchen mehr. Schon 2011 beraubte sie die Jugendlichen ihrer Religionsfreiheit.
DJ FAITH: „Ich erlebe Gott im lauten, fetten Bass“
DJ FAITH brennt für seinen Job und tritt deshalb schon mal trotz Hexenschuss auf. Im Interview verrät er, was er macht, wenn mal keiner den nächsten Song feiert und wie er mit seinen Shows Menschen Türen zu Gott öffnen möchte.
„Das Gefühl, dass etwas Dämonisches neben mir sitzt und mich anstarrt“
Celina leidet unter heftigen Albträumen und Schlafparalysen. Sie fürchtet sich davor, einzuschlafen – bis "Engel" die Dämonen in die Flucht schlagen.
Was bedeutet Pfingsten: 7 Fragen und Antworten
Nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte bedeutende Fest im Kirchenjahr. Doch was wird da genau gefeiert? Sieben Fragen, sieben Antworten.