Weihnachten: Zwischen Missbrauch und Geschenkebergen
Jahrelang wurde Sabine von ihrem Vater missbraucht und an Weihnachten mit Geschenken überhäuft. Echte Weihnachtsfreude erlebte sie erst Jahre später.
Paralympics-Schwimmer Josia Topf: „Gott unterstützt mich“
Josia Topf hat verkürzte Arme und steife Beine. Im Schwimmen bricht er einen Weltrekord. Sein Glaube an Gott gibt ihm Kraft.
Journalist Markus Spieker: Jesus ist nicht die Zahnfee
Hat Jesus gelebt und wenn ja, wie? Der promovierte Historiker und Journalist Markus Spieker ist überzeugt davon, dass "kein vernünftiger Mensch" die Existenz und das Wirken Jesu bezweifelt.
Wenn die Ehe eines Pastors scheitert
Als Pastor geht es für Alexander Bischoff darum, mit seiner Ehe ein Vorbild zu sein. Dann trennt sich seine Frau von ihm. Die Kinder hängen dazwischen. Eine Abwärtsspirale beginnt.
Studie zu Evangelisation: Leitende missverstehen gläubige Jugendliche
Eine britische Studie hat Jugendleiter und Jugendliche zum Thema Evangelisation befragt. Dabei wurde deutlich, dass die befragten Gruppen unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Vom Kriminellen zum Kneipenpastor
Titus Schlagowsky war Schläger, Säufer und Schwindler. Im Knast wollte er sich erhängen. Heute ist er Kneipenpfarrer.
Missionspreis: Im „Escape Bus“ über den Glauben reden
Drei Projekte haben den mit 15.000 Euro dotierten Missionspreis des ökumenischen Hamburger Vereins "Andere Zeiten" gewonnen. Sie versuchen auf ganz verschiedene Weise, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Roter Faden durch die Bibel: Alles zielt auf den Retter Jesus
Die Bibel enthält 66 einzelne Bücher – alle sehr unterschiedlich. Was eint sie? Sie alle weisen hin auf Jesu Tod am Kreuz und seine Auferstehung.
Rekord: Kinder hatten noch nie so viele Fragen zu Religionen
Das Webportal "Religionen entdecken" bietet seit acht Jahren Infos für Kinder zu religiösen Themen. Jetzt wurde die Seite für Smartphones optimiert - und meldet einen Anfragen-Rekord.
„Real Life Guy“ erhält Medienpreis
Johannes Mickenbecker und sein verstorbener Bruder Philipp erhalten den "Goldenen Kompass" für ihren offenen Umgang mit der Krebserkrankung und ihrem Glauben. Es gibt weitere bekannte Preisträger.