Krebskrankes Mädchen lässt Menschen Gottes Liebe spüren
Die Ärzte gaben Maja maximal noch sechs Monate. Buchautor Michael Stahl erzählt von seiner unvergesslichen vorweihnachtlichen Reise mit ihr.
Influencerin Lisa lässt sich taufen
Die Zwillinge Lisa und Lena gehören zu den erfolgreichsten Influencern Deutschlands. Beide sprachen schon häufiger öffentlich über ihren Glauben.
Mit wildfremden Menschen Weihnachten feiern
Wer sagt denn, dass Weihnachten nur am 24. Dezember stattfindet? Drinnen in der warmen Stube? Und nur mit der Familie?
Nigeria: Angreifer töten zehn Christen
Laut übereinstimmenden Medienberichten haben Fulani-Hirten in Zentralnigeria ein Dorf angegriffen und mindestens zehn Bewohner umgebracht. In der Region tobt schon lange ein Kampf um Ressourcen bei dem auch die Religion eine Rolle spielt.
Warum feiern wir Advent?
Adventskränze und -kalender stimmen uns auf Weihnachten ein. Doch was bedeutet "Advent" und wer erfand die Tradition des Adventskranzes?
Was ist das evangelische Kirchenjahr?
Man ahnt es: Das liturgische Jahr - auch Kirchenjahr genannt - unterscheidet sich vom Kalenderjahr. Was genau die Unterschiede und Höhepunkte sind, ist hier...
Wie funktioniert Evangelisation heute?
Der SCM Bundes-Verlag will beim Evangelisieren helfen. Die Webseite "Sprinkle" soll es leicht machen vom eigenen Glauben zu erzählen.
Markus Lanz erhält christlichen Medienpreis
Fernsehmoderator Markus Lanz redet mit seinen Gästen auch über Gott und den Glauben. Was ihm selbst christliche Werte bedeuten, verschweigt er nicht. Dafür erhielt er am Dienstag den "Goldenen Kompass".
TV-Tipp: Was geschieht in meinem Kopf, wenn ich bete?
Hirnforscher können messen, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir beten. Was sagt das über die Wahrheit religiöser Erfahrungen?
Guido Cantz: „In der Kirche darf man auch lachen“
Entertainer Guido Cantz findet, dass die Kirche modernisiert werden sollte. Für ihn passen Humor und Glaube gut zusammen.