Glaube

Wolfgang Overath Fußball Sport

Weltmeister Wolfgang Overath: „Ich denke jeden Tag an Gott“

Der ehemalige Fußballer und Präsident des 1. FC Köln feiert im September seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt er Einblicke in sein Glaubensleben und seine Beziehung zu Gott.
Frau an einer wegkreuzung

Evangelisation: Jesus zum Thema machen

Von Jesus reden oder diakonisch handeln - was ist wichtiger? "Weder - noch", findet der Theologe Arndt Schnepper. Er bevorzugt einen dritten Weg.
Matthias Gelfert

Bad Blankenburg: Neue Leitung im Evangelischen Allianzhaus

Der Gemeindepädagoge Matthias Gelfert übernimmt ab August die Leitung des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg.

Umfrage: An wen oder was glauben junge Menschen?

Die britische Organisation Youthscape Centre hat 1.000 britische Jugendliche über ihre Haltung zum christlichen Glauben befragt. Das Ergebnis: viel Gleichgültigkeit – trotz eines positiven Gottesbildes.
Entertainer Harald Schmidt sitzt in seiner Fernsehshow an einem Schreibtisch.

Harald Schmidt glaubt an Leben nach dem Tod

Der Entertainer braucht nach eigener Aussage keine Theologie, er glaube einfach. Wer wirklich Atheist sei, zeige sich erst auf dem Sterbebett.
Orgelspüieler spielt Orgel

„Orgelduell“ in Berlin zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM

Beim Public Viewing in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird nicht nur auf dem Rasen gekämpft. Ein "Orgelduell" untermalt das Spielgeschehen.
O'Bros

O’Bros: aus der Krise auf Platz eins der Charts

Ihr neues Album "To be honest." landete auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Im Interview erzählt Alex von den O’Bros von Druck, Zweifeln und wie Gott seinen Fokus verändert hat.
Ein Mann liegt mit geschlossenen Augen in einem Boot und lächelt.

Träume geben dem Leben Sinn

Neid gilt gemeinhin als negative Emotion. Er kann uns aber auch dazu antreiben, an unseren Träumen zu arbeiten, meint Musikerin Maria Wyler.
Ein Kirchenfenster mit den vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.

Vier Evangelien, vier Perspektiven

Jeder der vier Evangelisten setzt seine eigenen Schwerpunkte in der Darstellung von Jesus. Hier eine Übersicht.
Ertan Bicakci kämpft im Boxring mit einem Gegner.

Kickbox-Weltmeister: „Kampfsport und Christsein lassen sich gut vereinbaren“

Ertan Bicakci ist Weltmeister im Kickboxen – obwohl er erst mit 23 Jahren damit angefangen hat. Im Interview erzählt er, wie Glaube und Kampfsport zusammenpassen und was seine schlimmste Verletzung war.