Missionsschule auf Mallorca gestartet
Bekannt durch Strandgottesdienste am Ballermann: Die Initiative "Reach Mallorca" will mit einer christlichen Trainingsschule auf Mallorca noch mehr Urlauber mit dem Evangelium erreichen.
Hillsong-Gründer Brian Houston tritt zurück – teilweise
Der Pastor trat aus fast allen Vorständen der Hillsong Church zurück. Grund dafür war eine Anklage im Zuge eines Missbrauchsskandals.
Umfrage: Darum treten Menschen aus der Kirche aus
Kirchensteuer und Missbrauchsskandale sind laut einer SWR-Umfrage die Hauptgründe für einen Kirchenaustritt. Die Befragten sagten auch, was sie zu einem Wiedereintritt bewegen könnte.
Ostern: Als Gemeinde kostenlos Gottesdienst streamen
Das Portal unsergottesdienst.de bietet Kirchgemeinden zu Ostern und Himmelfahrt kostenlose Übertragungsmöglichkeiten an. So sollen Risikogruppen trotzdem am Gottesdienst teilnehmen können.
Baptisten verlieren Mitglieder
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden verliert 2.510 Mitglieder im Jahr 2020. Corona-Beschränkungen tragen die Schuld.
Sexueller Missbrauch: Betroffene erzählen ihre Geschichten im Internet
Das neue Internetportal "Geschichten, die zählen" macht die Geschichten von 100 Missbrauchsopfern öffentlich – eine "Gratwanderung", sagen die Initiatoren.
ERF Medien steigert Social-Media-Reichweite
Aufgrund des Baus eines neuen Medienhauses und rückläufiger Spenden verzeichnet der ERF für 2022 finanzielle Verluste. Starke Zahlen gibt es dagegen im Bereich Social-Media.
Umfrage: 41 Prozent der Deutschen befürworten Leihmutterschaft
Die Ampelkoalition prüft derzeit eine Legalisierung der nicht-kommerziellen Leihmutterschaft. Unter Kirchenmitgliedern ist die Zustimmung bei Freikirchlern am niedrigsten.
Erstmals über die Hälfte der Deutschen weder katholisch noch evangelisch
Grund dafür sind vor allem Kirchenaustritte. Der Religionssoziologe Detlef Pollack meint: Dieser Trend wird sich weiter beschleunigen.
Was Ortsgemeinden brauchen, um erfolgreich Kirche zu bauen
Der Soziologe Andreas Kusch beklagt die Visionslosigkeit der Kirche. Er fordert mehr Mitsprache, Selbstbestimmung und Verantwortung für Ehrenamtliche.