„Weihnachten im Schuhkarton“ verschickt 200-millionstes Geschenk
Die christliche Hilfsorganisation Samaritan's Purse führt seit 1993 die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" durch. Dieses Jahr soll die 200-Millionen-Marke geknackt werden.
Einzigartiges Abendmahl: Kirche schmilzt Silberschätze für Brotschale ein
Das Abendmahlsgeschirr der evangelischen Gemeinde in Großkarolinenfeld ist verschwunden und neues muss her. Aber woher bekommt man faires und nachhaltiges Silber? Die Gemeindemitglieder finden die Lösung des Problems in ihren eigenen Kellern.
Wo bleibt die kulturelle Vielfalt in unseren Gemeinden?
In Deutschland gibt es Gemeinden mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Theologe Andreas Schlamm sieht darin ungenutztes Potenzial für die Kirche.
„Keiner soll verloren gehen“ – CJD feiert 75. Jubiläum
Mit 10.500 Mitarbeitern ist das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) eines der größten Sozialwerke Deutschlands. Angefangen hat alles in einer deprimierenden Situation.
Erklärvideos zum christlichen Glauben veröffentlicht
Worum geht es beim christlichen Glauben? Das Christliche Jugenddorfwerk (CJW) hat vier Videos zu den Grundlagen des Christentums veröffentlicht – in zeitgemäßer Sprache.
Kirche ohne Nachwuchs – Bricht die junge Generation weg?
Warum wenden sich gerade junge Menschen häufig von der Kirche ab? Der Theologe Raphael Zager sucht nach den Gründen und bietet Lösungsansätze.
Missions-Experte Pompe: „Kirche ohne Mission ist schlicht überflüssig“
Hans-Hermann Pompe ist Missionar. Aber für seine Arbeit reist er nicht in ferne Länder. "Deutschland ist Missionsland“, sagt er.
Nicaragua: Regierung inhaftiert Bischof
Die Polizei hat den katholischen Bischof Rolando José Álvarez Lagos festgenommen, nachdem er zuvor schon unter Hausarrest gestanden hatte. Unter Präsident Daniel Ortega geht die Regierung seit 2018 vermehrt mit Gewalt gegen Oppositionelle und Kirche vor.
Myanmar: Christen flüchten vor Militär
Vor zwei Jahren putschte das Militär in Myanmar. Seitdem herrscht Bürgerkrieg. Immer mehr Pfarreien werden aus Sicherheitsgründen aufgegeben.
Zwei Jahre nach Explosion in Beirut: „Situation treibt Tränen in die...
Die Druckwelle schleudert Georgette quer durch den Raum – sie bricht sich alle Zähne im Unterkiefer. Nach einer Finanz- und Wirtschaftskrise bleiben ihr 20 Euro im Monat für Lebensmittel. Mitten in der Not erscheint ein "Schutzengel".